Informationen über:
Fidelis
Pseudonym von Felix Boenheim, geb. am 17. Januar 1890 in Berlin, gest. am 31. Januar oder 1. Februar 1960 in Leipzig, ist. Der Arzt war mit dem Kriegsgegner Georg Friedrich Nicolai befreundet und an der Novemberrevolution als Arbeiter- und Soldatenrat der USPD beteiligt. Erich Mühsam schlug ihn im April 1919 für das Amt des Bayrischen Justizministers vor, als in München die Zweite Bayerische Räterepublik ausgerufen wurde (weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Boenheim).
Beiträge in literaturkritik.de von Fidelis
:
Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:
Deutschlands Psychiater in ihrer Stellung zu den Revolutionären
Von Fidelis
Ausgabe 11-2018
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
Beiträge in Sonderausgaben von Fidelis:
Deutschlands Psychiater in ihrer Stellung zu den Revolutionären.
Das Forum 4 (1919/20), H. 5 (Febr. 1920), S. 397-400
Von Fidelis
Sonderausgabe: Literatur, Kunst und Wissenschaft im Ersten Weltkrieg. Dokumente aus der Zeit von 1914 bis 1918
Deutschlands Psychiater in ihrer Stellung zu den Revolutionären.
1920 (Dokument 50)
Von Fidelis
Sonderausgabe: Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920
zurück