Informationen über:
Dr. Martin Meier

Martin Meier, geboren 1975 in Bergen auf Rügen, trat er 1993 nach dem Abitur als Offizieranwärter in die Bundeswehr ein, studierte 1996-1999 Geschichte/Pädagogik an der Universität der Bundeswehr Hamburg und war dann als Offizier im Truppendienst tätig. Als Dozent für Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres in Dresden und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt beschloss er seine Dienstzeit. 2005 promovierte er über die dänische Verwaltung Vorpommerns 1715-21 und studierte danach Chemie und Geschichte auf Lehramt. Er ist heute als Lehrer im Hamburger Schuldienst tätig.
Er veröffentlichte u.a.:
Die Handschriften der Bibliothek des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam, Potsdam 2007.
Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715-1721. Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet, Oldenbourg Verlag, München 2008.



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Martin MeierRSS-Newsfeed neue Artikel von Martin Meier:

Zahl der Beiträge: 21
Zuletzt erschienen:

Victor von Weizsäckers Plädoyer für eine andere Art der Naturbetrachtung.
Zur Neuedition der im Wintersemester 1919/20 gehaltenen philosophischen Vorlesungen Victor von Weizsäckers
Von Martin Meier
Ausgabe 11-2024

Leitinstanz des gesellschaftlichen Umdenkens?
Jürgen Renns Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän
Von Martin Meier
Ausgabe 01-2024


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück