Home | ||||||||
Autoren : Flurschütz da Cruz, Andreas |
||||||||
Von 2006–2011 studierte Andreas Flurschütz da Cruz Neuere und Mittelalterliche Geschichte sowie Romanistik (Schwerpunkt Hispanik) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universidad Complutense de Madrid. 2013 wurde er mit einer Dissertation zum Thema Konfliktverhalten und Netzwerke im Adel nach dem Dreißigjährigen Krieg an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg promoviert, wo er seit dem Wintersemester 2015/16 als Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte tätig ist. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Rechtsgeschichte, Mikrogeschichte, Prosopographie, Adelsforschung, Vergleichende Landes- und Regionengeschichte sowie internationale Diplomatie- und Militärgeschichte. Sein Habilitationsprojekt trägt den Arbeitstitel Internationale Subsidientruppenprojekte in der Frühen Neuzeit. Angaben nach der Personalwebseite der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Januar 2020. L. R. Artikel über Flurschütz da Cruz in literaturkritik.de: Mobiliora, nobiliora?. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-01-21 13:38:17 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|