Wolfram Malte Fues, geboren 1944 in Bremen, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur sowie für systematische und historische Epistemologie an der Universität Basel.
Angaben nach Passagen Verlag, Mai 2008
Artikel über Fues in literaturkritik de:
Wolfram Malte Fues über Martin Walsers „Paulskirche-Rede“, seinen Roman „Tod eines Kritikers“ und den Antisemitismus Ausgabe 12-2024
„In alternder Luft“ – ein neuer Gedichtband von Wolfram Malte Fues Ausgabe 04-2024
Wolfram Malte Fues über die Genealogie des Intellektuellen Ausgabe 02-2024
„buch stäblich buch stieblich“ – ein literarisches Experiment von Wolfram Malte Fues Ausgabe 10-2021
Ein neuer Gedichtband von Wolfram Malte Fues mit unsanften Bildern Ausgabe 05-2020
Essays von Wolfram Malte Fues über das moderne Subjekt aufgeklärten Zweifels Ausgabe 07-2019
Wolfram Malte Fues analysiert ausgewählte Beispiele aus der „Romanlücke“ in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts Ausgabe 08-2017
Li Mollet, Elisabeth Wandeler-Deck und Wolfram Malte Fues haben miteinander ein Buch geschrieben Ausgabe 07-2017
„SkalpeSkalpelle“: ein Gedichtband von Wolfram Malte Fues Ausgabe 09-2016
Der Gedichtband „InZwischen“ von Wolfram Malte Fues Ausgabe 08-2014
Stammsilben wie Neopren – Wolfram Malte Fues’ Gedichtband „dual digital“ Ausgabe 01-2012
Der Pakt zwischen Wörtern und Dingen - Wolfram Malte Fues' dritter Gedichtband "Vorbehaltfläche" Ausgabe 05-2008
|