Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Sebastian Kaufmann, geb. 1979, ist akademischer Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und wissenschaftlicher Kommentator im Forschungsprojekt „Nietzsche Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Literatur und Philosophie vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Ästhetik und Poetologie und literarische (Ethno-)Anthropologie. Zuletzt erschien "Heidegger liest Goethe. Ein vielstimmiges "Zwiegespräch" (ca. 1910-1976)" (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2019). Angaben nach Universität Freiburg, Juni 2020 Artikel über Kaufmann auf literaturkritik.de: Zur Frage der Möglichkeit von ‚wilder‘ Kunst im 18. und 19. Jahrhundert. Expedition Menschheit. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-06-25 18:29:43 | ||||||||
![]() | ||||||||
|