Donna Leon, geb. am 28.9.1942 in Montclair, New Jersey, lebt seit 1981 in Venedig. Commissario Brunetti machte sie berühmt. Donna Leon fördert die Einspielungen ihres Lieblingsorchesters ›Il Complesso Barocco‹. Gemeinsam haben sie zwei kleine Bücher mit CD herausgegeben: ›Tiere und Töne‹ mit Händel-Arien und ›Kurioses aus Venedig‹ mit Vivaldi-Musik.
Angaben nach Diogenes Verlag, April 2012
Artikel über Leon in literaturkritik.de:
Biografische Essays und ein neuer Brunetti-Krimi. Zu ihrem 80. Geburtstag erzählt Donna Leon aus ihrem Leben Von Manfred Orlick Ausgabe 10-2022
Habsucht und Gier als uralte Triebfedern für Mord- und Totschlag. Der venezianische Kult-Commissario Brunetti ermittelt in seinem 28. Kriminalfall auf gewohnt gemächliche und kultivierte Art Von Barbara Tumfart Ausgabe 09-2019
Commissario Brunettis 27. Fall. Die amerikanische Autorin Donna Leon macht einmal mehr und unverändert niveauvoll Lust auf das kriminelle Venedig Von Barbara Tumfart Ausgabe 10-2018
Tote Bienen, eine Wasserleiche und gefährlicher Giftmüll in der venezianischen Lagune. Die amerikanische Starautorin Donna Leon schickt ihren Kult-Commissario Brunetti auf seine 26. kriminalistische Mission Von Barbara Tumfart Ausgabe 09-2017
Gewohnt routinierter Einblick in die venezianische Seele und ihre kriminellen Seiten. Donna Leon lässt Commissario Brunetti in seinem 25. Fall einmal mehr erfolgreich ermitteln Von Barbara Tumfart Ausgabe 09-2016
Mord und Bücherdiebstahl in einer der wertvollsten Büchersammlungen Europas. Donna Leon schickt in „Tod zwischen den Zeilen“ ihren Kult-Commissario Brunetti in die 23. Dienstrunde Von Barbara Tumfart Ausgabe 10-2015
Ein tragischer Todesfall als Folge subtiler Gefühlskälte. Donna Leon beweist in „Das goldene Ei“ einmal mehr Talent zur Schilderung menschlicher Grausamkeit Von Barbara Tumfart Ausgabe 10-2014
Mörderisches Venedig. Commissario Brunetti wandelt in seinem 21. Kriminalfall auf den blutigen Spuren eines großangelegten Fleischskandals Von Barbara Tumfart Ausgabe 12-2013
Messwein ist dicker als Blut. Donna Leons Roman „Himmlische Juwelen“ handelt von dem Fall des Barockkomponisten Agostino Steffani Von Almut Oetjen Ausgabe 02-2013
Seit zwanzig Jahren mit Guido Brunetti in Venedig unterwegs. Donna Leon greift auch in „Reiches Erbe“ auf das bewährte Personal zurück Von Liliane Studer Ausgabe 01-2013
Gepflegte Unterhaltung. Donna Leons Commissario Brunetti in seinem achtzehnten Fall – „Schöner Schein“ bietet alles, was man von ihren Venedig-Krimis erwartet Von Walter Delabar Ausgabe 04-2012
Keine Gerechtigkeit. Einer neuer Fall für Donna Leons Commissario Brunetti Von Sarah Weiss Ausgabe 08-2006
Ermittlungen in Sachen italienischer Geschichte. Drei Krimis erkunden die Vergangenheit und Gegenwart des italienischen Faschismus Von Christina Ujma Ausgabe 07-2003
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Der zehnte Brunetti-Fall von Donna Leon Von André Schwarz Ausgabe 11-2002
Nichts Neues aus der Lagune. Donna Leons neunter Brunetti-Fall Von André Schwarz Ausgabe 09-2001
Großtante of Crime. Donna Leons achter Krimi "In Sachen Signora Brunetti” Von Stephan Maus Ausgabe 11-2000
Wer ein Mörder ist, der werfe den ersten Stein. Guido Brunettis achter Fall Von Irmgard Johanna Schäfer Ausgabe 11-2000
Von Nachbarn und fliegenden Feigen. Donna Leon schreibt Geschichten aus dem Alltag Von Irmgard Johanna Schäfer Ausgabe 07-2000
|