Suche  

Autoren : Martin, Marie T.

Unterkategorie
 
Marie T. Martin, geboren 1982 in Freiburg, gestorben im November 2021 ebendort, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und absolvierte eine Ausbildung zur Theaterpädagogin. Sie lebte als Autorin in Köln und in Freiburg. Luftpost ist ihr erzählerisches Debüt und Wisperzimmer ihr lyrisches. 2015 erschien ein Band mit »Kleiner Prosa«: Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen. Als epochal wurde ihr Gedichtband Rückruf (poetenladen 2020) in der Presse gefeiert. Er ist zugleich das letzte Werk Marie T. Martins zu Lebzeiten. 2007 erhielt sie den Förderpreis des MDR-Literaturwettbewerbs und 2008 das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium. 2010 war sie Stipendiatin in Istanbul und 2012 in Edenkoben. Sie wurde mit dem NRW-Förderpreis für junge Künstlerinnen ausgezeichnet und war 2015 Hausacher Stadtschreiberin. 2018 erhielt sie den Mörike-Förderpreis.


Angaben nach Poetenladen, November 2024.


T.P.

Artikel über Martin in literaturkritik.de:

Der unbesiegbare Sommer der Poesie.
Marie T. Martins gesammelte Prosa und Lyrik inklusive Nachlass in „Der Winter dauerte 24 Jahre“ würdigen angemessen das Werk einer früh verstorbenen großen deutschen Poetin
Von Marcus Neuert
Ausgabe 12-2024

Innenansichten.
Zart geformte Gedichte legt Marie T. Martin in „Rückruf“ vor
Von Thorsten Paprotny
Ausgabe 12-2020





Aktualisiert am 2024-11-15 11:35:14
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort