Suche  

Autoren : Matala de Mazza, Ethel

Unterkategorie
 
Ethel Matala de Mazza studierte Neuere Deutsche Literatur, Philosophie, Linguistik und Kunstgeschichte an den Universitäten Bochum, Paris I (Panthéon-Sorbonne) und München. Nach der Promotion arbeitete sie am Institut für Deutsche Philologie der Universität München, nahm anschließend Gastprofessuren in Chicago und Harvard an und wurde dann Professorin für Kulturtheorie und kulturwissenschaftliche Methoden an der Universität Konstanz. Seit 2010 ist sie Professorin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.

Angaben nach S. Fischer, Februar 2021

Red.

Artikel über Matala de Mazza in literaturkritik.de:

Oft ist das Kleine eigentlich groß.
Maren Jäger, Ethel Matala de Mazza und Joseph Vogl präsentieren in einem Sammelband Praktiken der „Verkleinerung“
Von Günter Rinke
Ausgabe 02-2021

Politische Imaginationen und ihre Realitäten.
Albrecht Koschorkes Studie zur Semantik des politischen Körpers in der Geschichte Europas
Von Meike Steiger
Ausgabe 10-2007

"Das Theater der Autorschaft, der wirklichen und der möglichen Welten".
Zu Ethel Matala de Mazzas und Clemens Pornschlegels Sammelband "Inszenierte Welt. Theatralität als Argument literarischer Texte"
Von Elisabeth Kapferer
Ausgabe 04-2004

Nur imaginär?.
Ein Sammelband über des Kaisers neue und alte Kleider
Von Johan Frederik Hartle
Ausgabe 01-2004





Aktualisiert am 2021-02-10 16:01:10
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort