Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Norbert Mecklenburg, geb. 1943, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Zu seinen Büchern gehören: Kritisches Interpretieren (1972), Naturlyrik und Gesellschaft (1977), Erzählte Provinz (1982), Die grünen Inseln (1987), Die Erzählkunst Uwe Johnsons (1997), Theodor Fontane (1998), Das Mädchen aus der Fremde. Germanistik als interkulturelle Literaturwissenschaft (2008). Angaben nach Aisthesis Verlag, August 2008 Artikel über Mecklenburg in literaturkritik.de: Zeitgenössische türkische Literatur Über die Ursprünge des Antisemitismus . Norbert Mecklenburg beschäftigt sich mit Realismus, Redevielfalt und Ressentiment bei Theodor Fontane Norbert Mecklenburg über "Martin Luther im Spiegel der Literatur" Norbert Mecklenburg hat ein Buch über Inter- und Transkulturalität bei Goethe geschrieben Revision eines Fehlurteils - Norbert Mecklenburg über den Fall "Judenbuche" "Das Mädchen aus der Fremde" - Norbert Mecklenburg über interkulturelle Literaturwissenschaft in Theorie und Praxis Erzählen von Differenzen. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-09-17 12:42:25 | ||||||||
![]() | ||||||||
|