Joyce Carol Oates, geb. am 16.6.1938 in Lockport/New York, zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihre zahlreichen Romane und Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem National Book Award. Joyce Carol Oates lebt in Princeton, New Jersey, wo sie Literatur unterrichtet.
Angaben nach S. Fischer Verlag, aktualisiert im Oktober 2013
Artikel über Oates in literaturkritik.de:
Das Böse. Joyce Carol Oates schreibt einen Roman, der an die Schmerzensgrenze führt Von Werner Jung Ausgabe 10-2024
Unheimliche Innenwelten. In sieben Erzählungen lädt Joyce Carol Oates ihre Leser zu einer Reise in menschliche Abgründe ein Von Dietmar Jacobsen Ausgabe 06-2019
Ein Leben ohne Gedächtnis – aber nicht ohne Liebe. Joyce Carol Oates überzeugt in „Der Mann ohne Schatten“ mit einem verwegenen und brillant erzählten Plot Von Monika Grosche Ausgabe 09-2018
Zwischen Wahn und Wirklichkeit. In Joyce Carol Oates Roman „Pik-Bube“ wird ein erfolgreicher Schriftsteller von seinen fleischgewordenen Minderwertigkeitskomplexen gequält Von Dietmar Jacobsen Ausgabe 08-2018
Panoptikum der Heuchler und Obskuranten. Joyce Carol Oates entlarvt die wahren Gespenster Von Heribert Hoven Ausgabe 03-2015
Thrilla in Manila. Zu Joyce Carol Oates’ „Über Boxen“ Von Thomas Neumann Ausgabe 10-2013
Die Tochter des Totengräbers. Zu Joyce Carol Oates’ Roman „Geheimnisse“ Von Christina Lange Ausgabe 07-2010
Erfasst vom stillen Schreibrausch. Zu Joyce Carol Oates Roman "Du fehlst" Von Peter Mohr Ausgabe 07-2008
Mit Schönheit geschlagen. Joyce Carol Oates verführerischer Roman "Sexy" Von Rolf-Bernhard Essig Ausgabe 08-2007
Zwei Männer und der Wasserfall. Joyce Carol Oates' Roman "Niagara" Von Peter Mohr Ausgabe 06-2007
Selbstfremd. Joyce Carol Oates' Roman "Ausgesetzt" erzählt vom Jungsein Von Maja Rettig Ausgabe 07-2005
Serienkiller: Untote in den Massenmedien. Anmerkungen zu Texten von Jason Moss, Joyce Carol Oates und Gardner McKay Von Joachim Linder Ausgabe 06-2001
Nicht Marylin, nicht Monroe. Joyce Carol Oates Roman "Blond" Von Klaus Kastberger Ausgabe 02-2001
|