Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Rolf Parr, geb. 1956, ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen, dort leitet er den Masterstudiengang "Literatur und Medienpraxis". Er ist Mitherausgeber der Reihe „Diskursivitäten“. Red. GK, Angaben nach Universität Duisburg-Essen und J. B. Metzler Verlag, Januar 2020. Artikel über Rolf Parr in literaturkritik.de: Britta Caspers, Dirk Hallenberger, Werner Jung und Rolf Parr veröffentlichen eine Geschichte zur „Ruhrgebietsliteratur seit 1960“ Ein von Alexander Honold und Rolf Parr herausgegebenes Handbuch zur neueren literaturwissenschaftlichen Leseforschung Till Dembeck und Rolf Parr haben ein Handbuch zu „Literatur und Mehrsprachigkeit“ herausgegeben Das Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 2017 ist erschienen Daniela Hahn, Ansgar Mohnkern und Rolf Parr publizieren einen Sammelband zu den kulturellen Anatomien des Gehens Britta Caspers, Dirk Hallenberger, Werner Jung und Rolf Parr geben einen Sammelband zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung heraus Dirk Göttsche, Florian Krobb und Rolf Parr geben das „Raabe-Handbuch“ heraus Das „Yearbook of Transatlantic German Studies 4“ ist erschienen Heimaträume und Gefühle. Linker Kitsch – Ein Sammelband von Bettina Gruber und Rolf Parr unternimmt eine kulturwissenschaftliche Begriffsbestimmung Guy Helminger – Ein Sprachanatom bei der Arbeit Die Fremde als Heimat. Wer hat Angst vor dem großen Gleichmacher?. Inventur im Archiv. Von wegen Männersport!. On the road again. Verunglückter Querpass. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-02-01 11:12:49 | ||||||||
![]() | ||||||||
|