Home | ||||||||
Autoren : Rohner, Isabel |
||||||||
Dr. phil. Isabel Rohner, 1979 in St.Gallen CH geboren, studierte an den Universitäten Zürich und Köln Germanistik, Philosophie und Romanistik. Sie schloss ihr Studium im Februar 2004 mit der Arbeit "Mehr Stolz, ihr Frauen" Die zentralen Themen im essayistischen Werk von Hedwig Dohm (1831-1919) und ihre Umsetzung in ihrer Romantrilogie "Schicksale einer Seele", "Sibilla Dalmar" und "Christa Ruland" ab. Neben dem Studium arbeitete sie bei der Zeitschrift EMMA im Bereich Dokumentation und als freie Mitarbeiterin zweier Presseagenturen in Paris und Mailand. Ihre Dissertation "In litteris veritas. Hedwig Dohm und die Problematik der fiktiven Biografie" ist 2008 im Trafo Verlag Berlin erschienen. Isabel Rohner ist Lehrbeauftragte und Mitarbeiterin am Institut für Germanistik/Komparatistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Universität Koblenz. Kontakt zu Isabel Rohner: rohner(at)hedwigdohm.de und über die Homepage www.isabelrohner.com Angaben nach trafo verlag, Mai 2008 Artikel über Rohner in literaturkritik de: Bilder und andere Verbrechen. Eva oder Petra, das ist hier die Gretchenfrage. Verbrechen lohnt sich, nicht?. Matrjoschka. Suffragetten von heute. Pfau am Steuer. Kaufen, lesen – weiterempfehlen!. Wirklich nette Leute werden nicht umgebracht. Subtil und vielschichtig. Vorkämpferin und Vordenkerin. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-05-07 10:58:17 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|