Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Rüdiger Scholz ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg, seit 2004 pensioniert. Veröffentlichungen u.a. zu Jean Paul, Jacob Michael Reinhold Lenz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Lion Feuchtwanger und Franz Kafka, zur Arbeiterliteratur und zur Gesellschaftsgeschichte der Neuzeit. Angaben nach Mitarbeiter-Verzeichnis von literaturkritik.de, Oktober 2020 Red. Artikel in literaturkritik.de über Rüdiger Scholz: Rüdiger Scholz stellt die umfangreiche Geschichte der Forschung zu Goethes Faust-Dramen dar Linksintellektuelle in der Protestbewegung. Ein Lehrbuch von Rüdiger Scholz zu Heinrich Heines Denkschrift über Ludwig Börne Goethe und die Kindsmörderinnen in Weimar: eine erweiterte Dokumentation von Rüdiger Scholz Rüdiger Scholz über die „heimliche Autobiographie“ Lessings und die Rätsel seines Innenlebens | ||||||||
Aktualisiert am 2020-10-18 00:46:56 | ||||||||
![]() | ||||||||
|