Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Robert Seidel, geboren 1962, studierte in Darmstadt die Fächer Latein, Griechisch und Germanistik in Tübingen, Paris und Heidelberg. Er promovierte mit der Arbeit "Späthumanismus in Schlesien. Caspar Dornau (1577-1631) - Leben und Werk" (Tübingen 1994). Seidels Habilitationsschrift trägt den Titel "Literarische Kommunikation im Territorialstaat. Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung" Tübingen 2003). Derzeit hat er die Professur für Frühe Neuzeit und Rhetorik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt inne. Angaben nach Goethe-Universität Frankfurt, September 2016 Artikel über Seidel auf literaturkritik.de: Wie wurde in der Frühneuzeit disputiert?. Hinweise auf weitere Neuerscheinungen zur Emotionsforschung Literatur und Realität. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-09-19 21:44:54 | ||||||||
![]() | ||||||||
|