David E. Wellbery, geboren 1947, ist Professor für Germanistik an der Universität Chicago. Seit März 2008 ist er korrespondierendes Mitglied der Philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Angaben nach Verlag C.H.Beck, Februar 2013
Artikel über Wellbery in literaturkritik.de:
Die Vorzüge der Literaturgeschichte. Eine Neuauflage der von David E. Wellbery herausgegebenen „Neuen Geschichte der deutschen Literatur“ Von Johannes Schmidt Ausgabe 06-2015
Mehr als eine romantische Vorgeschichte der Ethnologie. Der von David E. Wellbery herausgegebene Tagungsband „Kultur-Schreiben als romantisches Projekt“ entdeckt ein kulturanthropologisches Eigenwissen der Literatur um 1800 Von Urs Büttner Ausgabe 02-2013
Im Tigersprung. David Wellberys Neue Geschichte der deutschen Literatur Von Martin Huber Ausgabe 07-2008
Politisch, psychologisch, ästhetisch - die "Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte" im 81. Jahrgang Ausgabe 07-2007
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft. Zum Sammelband "Kunst - Zeugung - Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit" Von Alexandra Pontzen Ausgabe 03-2005
|