Zum Tod der Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Am 13. Mai 2024 ist die Kanadierin Alice Munro, die 2013 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, im Alter von 92 Jahren gestorben. In literaturkritik.de sind bisher folgende Artikel über sie erschienen:
Zusammengehen, auseinanderkommen.
„Ferne Verabredungen“, eine neue Anthologie mit Kurzgeschichten von Alice Munro
Von Sylvia Heudecker
Ausgabe 02-2017Es hätte viel schlimmer kommen können.
„Liebes Leben“: die letzten Erzählungen der Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro
Von Simone Frieling
Ausgabe 03-2014Langmut: eine der stärksten Disziplinen von Frauen.
Wie Alice Munro die Short Stories veränderte – und mit ihnen 2013 den Nobelpreis für Literatur erhielt
Von Simone Frieling
Ausgabe 10-2013Gift und Galle.
Alice Munro erzählt 13 böse Geschichten
Von Almut Oetjen
Ausgabe 08-2012Wenn großes Glück aus großem Unglück entsteht.
Über Alice Munros Erzählband „Zu viel Glück“
Von Dorothea Hans
Ausgabe 08-2011Nichts ist jemals zuende.
Alice Munro präsentiert sich in ihrem ersten Erzählband „Tanz der seligen Geister“ als genaue Beobachterin
Von Dorothée Leidig
Ausgabe 06-2010Vom Glück bestürmt.
Neue großartige Erzählungen der Kanadierin Alice Munro
Von Maja Rettig
Ausgabe 08-2006Die Liebe in Zeiten des Altenheims.
Alice Munros Erzählung „Der Bär kletterte über den Berg“ als Hörbuch
Von Martin Gaiser
Ausgabe 06-2005Gefangen zwischen Ironie und Mitgefühl.
Alice Munros Geschichten legen den Fokus auf weibliche Erzähler
Von Fabienne Quennet
Ausgabe 06-2000
T.A.