Zum Tod von Michail Gorbatschow: aus dem Archiv von literaturkritik.de
Am 30. August 2022 ist Michail Gorbatschow, geboren 1931 als Sohn eines russischen Vaters und einer ukrainischen Mutter, in Moskau gestorben. Der erste und letzte Präsident der Sowjetunion leitete in Abrüstungsverhandlungen mit den USA das Ende des Kalten Krieges ein und wurde 1990 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In literaturkritik.de sind bisher folgenden Artikel über ihn erschienen:
Sozialist, Reformer und Visionär.
Zum 90. Geburtstag des russischen Staatsmannes Michail Gorbatschow
Von Volker Strebel
Ausgabe 04-2021Auf der Suche nach dem „Neuen Denken“.
In engagierter wie sympathischer Weise entfaltet Michail Gorbatschow den Schicksalsweg seiner russischen Heimat nach der Auflösung der Sowjetunion
Von Volker Strebel
Ausgabe 12-2015Die Bezahlung ist gut.
Michail Gorbatschow, der erste und letzte Präsident der Sowjetunion, berichtet in sehr persönlich gehaltener Weise über sein Leben
Von Volker Strebel
Ausgabe 07-2013
T.A.