Marxismus und Kritische Theorie

Friedrich Pollocks „Marxistische Schriften“ als Möglichkeit zur Selbstbesinnung Kritischer Theorie

Von Maximilian HuschkeRSS-Newsfeed neuer Artikel von Maximilian Huschke

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Viel ließe sich über Friedrich Pollock anmerken, was selten getan wird, weil im Grunde kaum je etwas über ihn gesagt wird. Er teilt das Schicksal Wilhelm Wolffs: Beide stehen im Schatten der Werke, die ihnen gewidmet wurden, Wolff in dem des Kapitals, Pollock in dem der Dialektik der Aufklärung. Doch während Wolff damit vor allem wegen seiner politischen Aktivität – nicht zuletzt war er mit Engels und Marx Mitbegründer des Bundes der Kommunisten – und weniger wegen seiner publizistischen Arbeit unzureichende Behandlung erfährt, geschieht Pollock sowohl wegen seines politischen – immerhin war er an der Gründung des Instituts für Sozialforschung entscheidend beteiligt – als auch wegen seines theoretischen Werkes Unrecht. Das in Bezug auf Letzteres zu tilgen, mag Motivation für die Herausgabe seiner Gesammelten Schriften gewesen sein, deren erster Band im Freiburger ça ira-Verlag erschienen ist.

Gemeinsam mit Max Horkheimer, den Pollock bereits 1911 in einem Tanzkurs kennenlernte, und dem späteren Mäzen Felix Weil konkretisierte er 1923, kurz nachdem er seine Dissertation Zur Geldtheorie von Karl Marx an der Frankfurter Universität eingereicht hatte, die Pläne für das erste marxistische Institut im deutschsprachigen Raum, dem Institut für Sozialforschung, dessen späterer langjähriger Mitarbeiter er wurde. Noch im Juni 1923, nach der formellen Gründung des Instituts, dessen Gebäude jedoch erst 1924 eingeweiht wurde, nahm er an dessen erstem Theorieseminar, der Marxistischen Arbeitswoche teil, an der sich auch Georg Lukács und Karl Korsch beteiligten. Der erste nun vorliegende Band der Gesammelten Schriften enthält Texte Pollocks aus der Zeit der Weimarer Republik, die vom Herausgeber Philipp Lenhard als marxistisch prädiziert wurden. Pollocks Die planwirtschaftlichen Versuche in der Sowjetunion 1917-1927, 1929 als zweiter Band der Schriftenreihe des Instituts veröffentlicht, und einige Rezensionen, die „aber thematisch eher zum weiter gefassten sozioökonomischen Problem der Krise gehören“, werden erst im zweiten Band der Ausgabe veröffentlicht, so Lenhard. Inwieweit diese editorische Entscheidung tragfähig ist, wird sich erst vollständig klären lassen, wenn der zweite Band vorliegt und sich die Ordnung der gesammelten Texte nach inhaltlichen Kriterien überprüfen lässt.

Als wesentlicher Kern dieses Bandes muss die bereits erwähnte, bisher unveröffentlichte Dissertation Pollocks gelten. Lenhard stellt sie kurzerhand in eine Reihe mit Lukács‘ Geschichte und Klassenbewusstsein und Korschs Marxismus und Philosophie, mit denen sie eine „vertiefte Auseinandersetzung mit der Marxschen Wertkritik“, den „ideologie- und fetischismuskritische[n] Zugang“ und „die gegen die marxistische Orthodoxie gerichtete Rekonstruktion des Materialismusbegriffs“ gemeinsam habe. Gleich an ihren Beginn setzt Pollock Marx‘ Feststellung, dass alle Wissenschaft überflüssig wäre, „wenn die Erscheinungsform und das Wesen der Dinge unmittelbar zusammenfielen“, und hält gegen theoretische Verflachungen und Fälschungen fest, dass jede Auseinandersetzung mit dem Werk Marx‘ sich diese Differenz „in ihrer ganzen Tragweite deutlich zu machen“ habe, da sie der Kritik der politischen Ökonomie gegenüber der Vulgärökonomie „ihr Gepräge“ gebe. Teilt Pollock nicht die sprachliche Gewandtheit Lukács‘ oder gar die seines Institutskollegen Adorno, so kann er mit einer Präzision aufwarten, die in der Auseinandersetzung mit Ware, Wertgesetz, Doppelcharakter der Arbeit, Wertform, Waren- und Geldfetisch ihresgleichen sucht. So führt er zum Begriff des Wesens prägnant aus, dass es sich bei Marx dabei immer um „die tatsächlichen historisch bedingten gesellschaftlichen Verhältnisse des Produktionsprozesses“ handelt, während die Erscheinungsformen „die juristischen und sonstigen Kulturformen“ seien, „unter denen der Produktionsprozess sich abspielt, insbesondere aber die scheinbar auf dingliche Tatbestände weisenden Kategorien – als da sind Ware, Wert, Geld, Kapital usw. – die erst durch Rückgang auf jene Verhältnisse zu klären sind.“ So zutreffend diese Unterscheidung, so klar Pollocks Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit der Kritik der politischen Ökonomie: die sei Kritik der „objektiven Gedankenformen“ (Marx), auf welche die politische Ökonomie hereinfällt, indem deren realer Grund wie ihre notwendige Entstehung in akribischer theoretischer Arbeit offengelegt werden. Damit setzt sie an dem an, was vereinfacht „Geldschleier“ (so der Titel der Rezension Jörg Späters in der FAZ) heißen kann, um mit der Entlarvung von dessen Ideologie gleichsam seine gesellschaftliche Grundlage zu kritisieren.

Unterbestimmt bleibt bei Pollock jedoch das Verhältnis der Kritik zu dem von ihm behaupteten „Lehrgebäude“ Marx‘, das sich in den Schriften zur Kritik der politischen Ökonomie lediglich andeute. Neben der allgemeinen Rekonstruktion der Kritik der politischen Ökonomie, die gleichermaßen für sich wie als Kommentar zum Kapital gelesen werden kann – auch wenn Pollock auf das Geld samt seinen Funktionen fokussiert und meint, die „berühmte Genesis des Geldes aus den Widersprüchen der Warenzirkulation“ auszulassen, obwohl er diese im ersten Abschnitt umreißt, wobei nicht klar ist, weshalb es sich um die Widersprüche der Warenzirkulation handeln soll, entspringt das Geld doch aus dem Widerspruch der Ware selbst –, ist Zur Geldtheorie von Karl Marx wegen der These relevant, dass „eine entwickelte Warenwirtschaft ohne Geld weder faktisch existieren, noch überhaupt gedacht werden“ kann. Aufmerksamen Lesern des Kapitals mag das klar sein: Immerhin bedarf es „einer Ware, die als allgemeines Äquivalent von den übrigen Waren ausgeschlossen ist“, d.h. einer Geldware, da „nicht nur zwei, sondern alle Waren kommensurabel sein“ müssen, damit deren jeweiliger „Produzent wirklich entsprechend seinem Anteil an der gesellschaftlichen Gesamtarbeit fremde Produkte erhalte“, was wiederum notwendig ist, damit das Wertgesetz tatsächlich Gesetz ist und nur so die Produktion in „einer Gesellschaft freier Warenproduzenten … aufrecht erhalten werden“ kann. Diese Einsicht in die grundlegenden Ausführungen der Kritik der politischen Ökonomie ist bei den akademischen Nachfolgern Pollocks jedoch nicht zwingend vorhanden. Während Pollock folgerichtig davon überzeugt ist, „dass eine sozialistische Wirtschaft, in der Markt, Geld, Kredit usw. erhalten bleiben, ein Widerspruch in sich selbst ist“, geht es beispielsweise Axel Honneth gerade „um einen markt-, rechts- und staatsförmigen Sozialismus“, wie Sebastian Schreull Honneths Die Idee des Sozialismus in seiner Rezension (literaturkritik.de 04/2016) richtig zusammenfasst. Wenn aber „die einfachste Warenform, worin ihr Wert noch nicht als Verhältnis zu allen anderen Waren, sondern nur als Unterschiedenes von ihrer eigenen Naturalform ausgedrückt ist, das ganze Geheimnis der Geldform und damit in nuce aller bürgerlichen Formen des Arbeitsprodukts enthält“ (Marx in einem von Pollock zitierten Brief an Engels), wird Adornos Kritik der warentauschenden Gesellschaft eine Grundsätzlichkeit verliehen, da sie auf Pollocks Bestimmung des Geldes als einer „conditio sine qua non der Warenwirtschaft“ aufbaut, während die Annäherung einiger sogenannter Vertreter der Kritischen Theorie an die Marktwirtschaft grundsätzlich in Frage gestellt wird.

Die Marxistischen Schriften haben deshalb das Potenzial, nicht nur die von Lenhard gehegte Hoffnung zu erfüllen, „mit der vorliegenden Edition neue Arbeiten“ anzustoßen, welche die „marxistischen Ursprünge der Kritischen Theorie in ihrem embryonalen Stadium“ erforschen, sondern auch deren Hoffnung zu nähren, die an einer Selbstbesinnung der Kritischen Theorie wie der Bewusstwerdung ihrer Quellen und Bestandteile arbeiten. Für beides ist Verlag wie Herausgeber zu danken.

Ein Beitrag aus der Redaktion Gegenwartskulturen der Universität Duisburg-Essen

Titelbild

Friedrich Pollock: Marxistische Schriften. Gesammelte Schriften I.
Herausgegeben von Philipp Lenhard.
ça ira Verlag, Freiburg 2018.
361 Seiten, 28,00 EUR.
ISBN-13: 9783862591329

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch