Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Martin Amis, geb. am 25. August 1949 in Oxford als Sohn des Schriftstellers Kingsley Amis, ist ein britischer Schriftsteller. Bereits mit seinem ersten Roman The Rachel Papers (1973) erlangte er Bekanntheit. Zuletzt erschienen folgende Werke in deutscher Übersetzung: Yellow Dog (2004), Die Hauptsachen (2005), Koba der Schreckliche (2007), Haus der Begegnungen (2008) und Die schwangere Witwe (2012). Martin Amis lebt in London und Uruguay. Angaben nach Carl Hanser Verlag, aktualisiert im August 2013 Artikel über Amis in literaturkritik.de: Ein Leben und drei Abschiede. Ein Verzicht, Dunkelheit und Distanz zu überwinden. Was liest die Welt?. Quo Amis?. Symbolische Szenen des zwanzigsten Jahrhunderts. Im Schatten welker Rentnertriebe. Martin Amis' "Night Train" als Taschenbuchausgabe Gottverdammte Großrhetorik. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-08-16 10:00:07 | ||||||||
![]() | ||||||||
|