Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Lisa Elsässer, geb. 1951 in Bürglen, lebt als freie Schriftstellerin in Walenstadt, Schweiz. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin und Bibliothekarin. Von 2005 bis 2008 absolvierte sie erfolgreich das Diplom-Studium am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Elsässer veröffentlichte Lyrik wie beispielsweise "flussbewohner" (2017), "Da war doch was" (2013), "Genau so sag es genau so sag es" (2011) und "OB UND DARIN" (2008). Des Weiteren schrieb sie Erzählungen wie "Feuer ist eine seltsame Sache" (2013), "Die Finten der Liebe" (2011), "Erstaugust" (2019) sowie den Roman "Fremdgehen" (2016). Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen wie den "Lyrikpreis München" (2010), den "Heinz-Weder-Preis für Lyrik Bern" (2007), den "Rilke-Lyrik-Preis Sierre" (2003), den „Hauptpreis der Zentralschweizer Literaturförderung“ (2018) und den „Werkpreis des Kantons St. Gallen“ (2017). S.P. Angaben nach Wikipedia, Rotpunktverlag und Appenzeller Verlag, April 2017 Artikel über Elsässer in literaturkritik.de: Feuerwerk der Erzählkunst. Wassermetaphern im Diskurs der Liebe. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-05-20 10:28:02 | ||||||||
![]() | ||||||||
|