Home | ||||||||
Autoren : Strunk, Heinz |
||||||||
Heinz Strunk, geb. 1962 in Hamburg, eigentlich Mathias Halfpape, ist ein deutscher Autor, Musiker und Schauspieler. Er ist Gründungsmitglied des humoristischen Trios „Studio Braun“. Von 2003 bis 2004 moderierte er die die VIVA-Sendung „Fleisch TV“. Nach einigen im Eigenvertrieb erschienenen CDs veröffentlichte er 2003 sein erstes regulär verlegtes Album mit dem Titel „Einz“. Sein erster Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ erschien 2004, der sich über 400.000 Mal verkaufte. Seitdem veröffentlicht Strunk regelmäßig Romane und Erzählbände, darunter „Fleckenteufel“ (2009), „Jürgen“ (2017) und „Das Teemännchen“ (2018). 2016 erschien der Roman „Der goldene Handschuh“, dessen Protagonist der Hamburger Serienmörder Fritz Honka ist. Das Buch wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und mit dem „Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2016“ ausgezeichnet. Die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. Seit März 2012 veröffentlicht Strunk Kolumnen im Satiremagazin „Titanic“. Diese hießen zunächst „Das Strunk-Prinzip“ (2014 als Buch erschienen), seit 2015 tragen sie den Namen „Heinz Strunks Intimschatulle“ (2019 als Buch erschienen). Seit 2013 tritt er im TV-Satiremagazin „extra 3“ auf. Er lebt in Hamburg-Altona. Angaben nach Rowohlt Verlag und wikipedia, November 2019 M.H. Artikel über Strunk in literaturkritik.de: Hans Castorp heißt jetzt Jonas Heidbrink. „Anders als das Leben ist der Tod eine einfache Sache“. Vom Scheitern am Leben und schadenfroher Genugtuung. Ein Meister des szenischen Witzes. Liebe und Qual. Zwischen Blödsinn und Tiefsinn. Ohne Moral von der Geschicht’. Emotionale Primetime. Gern habʼ ich die Frauʼn gesägt. Mister Ubique. Zwischen Mettwurstbauern und Negerkussbrötchen. Grässliche Reise wünsche ich. Boysgebiete. Die Freuden des Heinzer. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-11-14 10:26:33 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|