Zum Tod des Literaturwissenschaftlers Albrecht Schöne: aus dem Archiv von literaturkritik.de

Am 21. Mai 2025 ist der renommierte, 99 Jahre alt gewordene Literaturwissenschaftler Albrecht Schöne, geboren am 17. Juli 1925, der von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1990 an der Universität Göttingen lehrte, gestorben. In literaturkritik.de wurden etliche Beiträge über ihn und seine Bücher veröffentlicht:

Der Germanist und seine Zeit.
Albrecht Schöne hält in seinen „Erinnerungen“ Rückschau auf ein langes Leben
Von Thorsten Paprotny
Ausgabe 10-2020

Vielsagende Korrespondenzen.
Albrecht Schöne porträtiert in „Der Briefschreiber Goethe“ Kunstform und Künstler
Von Thorsten Paprotny
Ausgabe 12-2019

Nebenbei bemerkt?
„Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm“ versammelt kleine Reflexionen von Albrecht Schöne
Von Thorsten Paprotny
Ausgabe 08-2019

„Schlagt die Germanistik tot …“
Kontroversen zur Literaturwissenschaft um 1968 und ihre Folgen
Von Thomas Anz
Ausgabe 12-2018

Veritables Lesewunder.
Der große Germanist Albrecht Schöne über den „Briefschreiber Goethe“
Von Oliver Pfohlmann
Ausgabe 12-2015

Albrecht Schönes „Faust“-Edition in fünfter Auflage als insel taschenbuch 3000
Ausgabe 01-2004

Wo steckt das Genie im Totenschädel?
Albrecht Schönes Essay „Schillers Schädel“
Von Thorsten Schulte
Ausgabe 11-2002

T.A.