Home | ||||||||
Autoren : Auster, Paul |
||||||||
Paul Auster, geb. am 3.2.1947 in Newark, New Jersey, als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden. Er studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. Von 1971-74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in den USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. Paul Auster lebt in Brooklyn, New York, ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und hat zwei Kinder. Er erhielt Stipendien der „National Endowment for the Arts“ (1977 für Lyrik, 1983 für Prosa), den „France Culture Prix Etranger“ (1988) und den „Morton Dauwen Zabel Award“ (1990). Angaben nach Rowohlt Verlag, Oktober 2010 Artikel über Auster in literaturkritik.de: … and of all the forgotten faces. Das Zufällig-Schicksalhafte phänomenologisch betrachtet. Viermal Leben. Dichtung und Wahrheit. Zum 70. Geburtstag von Paul Auster: aus dem Archiv von Literaturkritik.de Zu den Wurzeln des eigenen Bewusstseins. Der abwesende Andere. Dialog mit dem Ich. Die große anarchistische Erhebung. Das Scheitern eines Amerikaners. Der Mensch und die Texte. Nächste Ausfahrt - Brooklyn. Zerfall und Zufall. Auster schreibt deutsch. Hunde wollt ihr ewig leben?. | ||||||||
Aktualisiert am 2017-02-03 10:05:04 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|