Suche  

Autoren : Frieling, Simone

Unterkategorie
 
Simone Frieling, 1957 in Wuppertal geboren, lebt als Malerin und Autorin in Mainz. Sie veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays, literarische Sachbücher und Anthologien. 1998 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Literaturpreis. Ihre Ölbilder, Aquarelle, Pastelle und Grafiken wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Zuletzt bei ebersbach & simon erschienen: Mit den Augen einer Frau. Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein (2023).

Weitere Angaben auf der Homepage von Simone Frieling, September 2009, aktualisiert April 2025
Red.

Artikel über Frieling in literaturkritik.de:

20 Kunstkarten mit Tulpen der Malerin Simone Frieling
Ausgabe 08-2024

Ein Kartenbuch von Simone Frieling mit 24 „Dichter-Köpfen“
Ausgabe 03-2024

Simone Frielings Erzählungen „Die Einsamkeit der Ministerin“
Ausgabe 01-2024

Der weibliche Blick.
Fragen von literaturkritik.de zu Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein mit Antworten
Von Simone Frieling
Ausgabe 10-2023

Zum 90. Geburtstag der Dichterin Sylvia Plath.
Fragen von literaturkritik.de mit Antworten
Von Simone Frieling
Ausgabe 10-2022

Simone Frielings vielschichtiges Porträt der mutigen und eigenwilligen Sophie Scholl
Ausgabe 02-2021

Paul Celan und Ingeborg Bachmann.
Die langjährige Liebes- und Arbeitsbeziehung eines Dichterpaares – mit der „Fremde als Bestimmung“
Von Simone Frieling
Ausgabe 11-2020

„Ich schreibe, also bin ich“: Simone Frieling schreibt Porträts von Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Sylvia Plath, Virginia Woolf und anderen
Ausgabe 10-2019

Simone Frieling portraitiert drei faszinierende „Rebellinnen“ des 20. Jahrhunderts und vergleicht sie: Rosa Luxemburg, Hannah Arendt und Simone Weil
Ausgabe 10-2018

Simone Frielings „Frauen-Leben“ mit sechzehn Erzählungen
Ausgabe 08-2017

„Ausgezeichnete Frauen“: Simone Frieling porträtiert alle bisherigen Literaturnobelpreisträgerinnen – von Selma Lagerlöf bis Swetlana Alexijewitsch
Ausgabe 01-2016

Simone Frielings blühende Phantasien über Namen der Rosen
Ausgabe 10-2012

Die Unbehaustheit der ortlosen Autorin.
Simone Frieling stellt in „Im Zimmer meines Lebens“ biografische Essays zu zehn Literatinnen vor
Von Rolf Löchel
Ausgabe 06-2011

Bitte nicht verwechseln.
Zwei neue Anthologien widmen sich den Aphorismen der Weltliteratur
Von Tobias Grüterich
Ausgabe 09-2009




Aktualisiert am 2025-04-04 21:58:07
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort