Home | ||||||||
Autoren : Neumeyer, Harald |
||||||||
Harald Neumeyer, geb. 1962, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er studierte Germanistik, Philosophie, Politik und Romanistik in Heidelberg, Göttingen und Freiburg und promovierte 1997 mit der Arbeit „Der Flaneur - Ästhetische Konzeptionen der Moderne“. 2008 habilitierte Neumeyer mit der Arbeit „Anomalien, Autonomien und das Unbewusste. Selbstmord in Wissenschaft und Literatur von 1700-1800“ an der Universität Bayreuth. Seit 2012 ist er Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg. Angaben nach Universität Erlangen-Nürnberg, aktualisiert im Oktober 2013 Artikel über Neumeyer in literaturkritik.de: Claudia Liebrand, Harald Neumeyer und Thomas Wortmann publizieren den Sammelband „E.T.A. Hoffmanns ‚Kater Murr‘. Neue Lektüren“ Schlagworte: Werk – Weltbild – Willkür. Büchner – ein intellektueller Revolutionär?. Was Literatur alles weiß. Die Anomalie der Anomalie. Das größere Monster. Wissenschaft und Literatur als Mythos. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-10-17 09:23:20 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|