Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Norbert Oellers, geb. 1936 in Ratingen, 1975 bis 2002 Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seit 1965 Mitarbeiter, seit 1978 Mitherausgeber, seit 1997 alleiniger Herausgeber der Schiller-Nationalausgabe; Mitherausgeber der kritischen Else-Lasker-Schüler-Ausgabe und der historisch-kritischen Nikolaus-Lenau-Ausgabe, der historisch-kritischen Ausgabe der Briefe Goethes, der "Zeitschrift für deutsche Philologie" (bis 2014), des Jahrbuchs "editio" (bis 2007) und des deutsch-polnischen Jahrbuchs "Convivium" (bis 2011). 1984-1987 Vorsitzender des Deutschen Germanistenverbandes. 1995 Schiller-Preis der Stadt Marbach am Neckar. Norbert Oellers ist Träger des Verdienstordens Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland. Angaben nach Reclam Verlag, Juni 2009 Artikel über Oellers in literaturkritik.de: Dialektik einer Freundschaft. Einführungen: Literaturwissenschaft allgemein Kleinstadt - Musenstadt - Ilm-Athen. "Einführung in die Literaturwissenschaft". Lebensnah und aktuell. Kriegführung der Begriffe. "Was heißt und zu welchem Ende ...". Ein Fach konsolidiert sich. Wo Goethe war und wo er nicht war | ||||||||
Aktualisiert am 2020-02-10 09:33:08 | ||||||||
![]() | ||||||||
|