
 |
Alwin Binder / Klaus Haberkamm / Cordula Kahrmann: Einführung in Metrik und Rhetorik. Scriptor Verlag, Frankfurt a. M. 1987. 148 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3589200278 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Dieter Gutzen / Norbert Oellers / Jürgen H. Petersen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft. Ein Arbeitsbuch. Erich Schmidt Verlag, Berlin 1989. 388 Seiten, 22,40 EUR. ISBN-10: 3503022872 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Klaus-Michael Bogdal: Neue Literaturtheorien in der Praxis. Textanalysen von Kafkas "Vor dem Gesetz". Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 1993. 210 Seiten, 16,40 EUR. ISBN-10: 3531221698 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Lena Lindhoff: Einführung in die feministische Literaturtheorie. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1995. 192 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476102858 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Miltos Pechlivanos / Stefan Rieger / Wolfgang Struck / Michael Weitz (Hg.): Einführung in die Literaturwissenschaft. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1995. 453 Seiten, 25,50 EUR. ISBN-10: 3476012255 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Heinz Geiger / Hermann Haarmann: Aspekte des Dramas. Eine Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse. 4. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 1996. 261 Seiten, 16,40 EUR. ISBN-10: 3531221477 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Cordula Kahrmann / Gunter Reiß / Manfred Schluchter: Erzähltextanalyse. Eine Einführung. Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 1996. 263 Seiten, 16,40 EUR. ISBN-10: 3895471119 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Thomas Eicher / Volker Wiemann (Hg.): Arbeitsbuch: Literaturwissenschaft. Schöningh Verlag, Paderborn 1997. 223 Seiten, 16,80 EUR. ISBN-10: 3825281248 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Bodo Plachta: Editionswissenschaft. Reclam Verlag, Stuttgart 1997. 168 Seiten, 4,10 EUR. ISBN-10: 3150176034 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Dieter Burdorf: Einführung in die Gedichtanalyse. 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1997. 276 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476122840 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Jürgen Schutte: Einführung in die Literaturinterpretation. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1997. 231 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476142175 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Terry Eagleton: Einführung in die Literaturtheorie. 4. erweiterte und aktualisierte Auflage. Übersetzt aus dem Englischen von Elfie Bettinger und Elke Hentschel.
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1997. 260 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476142469 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Jochen Schulte-Sasse / Renate Werner: Einführung in die Literaturwissenschaft. 9. unveränderte Auflage. Wilhelm Fink Verlag, München 1997. 245 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3825206408 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Hans-Albrecht Koch: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Eine praxisorientierte Einführung für Anfänger. wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 1997. 209 Seiten, 15,20 EUR. ISBN-10: 353413172X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 1998. 273 Seiten, 14,20 EUR. ISBN-10: 3531221450 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Peter J. Brenner: Das Problem der Interpretation. Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1998. 387 Seiten, 24,50 EUR. ISBN-10: 3484220589 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Jost Schneider: Einführung in die moderne Literaturwissenschaft. Aisthesis Verlag, Bielefeld 1998. 255 Seiten, 15,20 EUR. ISBN-10: 389528212X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Matias Martinez / Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. Verlag C.H.Beck, München 1999. 198 Seiten, 15,30 EUR. ISBN-10: 3406440525 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Mario Klarer: Einführung in die neuere Literaturwissenschaft. Primus Verlag, Darmstadt 1999. 184 Seiten, 15,20 EUR. ISBN-10: 3896783173 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Heike Gfrereis (Hg.): Grundbegriffe der Literaturwissenschaft. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1999. 246 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 347610320X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Bernhard J. Dotzler (Hg.): Grundlagen der Literaturwissenschaft. Exemplarische Texte. Böhlau Verlag, Köln 1999. 421 Seiten, 20,30 EUR. ISBN-10: 3412075981 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Hansjürgen Blinn: Informationshandbuch Deutsche Literaturwissenschaft. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M. 1999. 490 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 359612588X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Ursula Renner / Heinrich Bosse (Hg.): Literaturwissenschaft. Einführung in ein Sprachspiel. Rombach Verlag, Freiburg 1999. 420 Seiten, 25,50 EUR. ISBN-10: 3793091937 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Gerhard Kurz: Macharten. Über Rhythmus, Reim, Stil und Vieldeutigkeit. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1999. 133 Seiten, 10,10 EUR. ISBN-10: 3525340133 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Thomas Bleitner / Joachim Gerdes / Nicole Selmer (Hg.): Praxisorientierte Literaturtheorie. Aisthesis Verlag, Bielefeld 1999. 306 Seiten, 24,50 EUR. ISBN-10: 3895282650 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Ralf Schnell: Orientierung Germanistik. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2000. 266 Seiten, 9,70 EUR. ISBN-10: 349955609X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Burkhard Moennighoff / Eckhardt Meyer-Krentler: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft. 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. (UTB). Wilhelm Fink Verlag, München 2001. 141 Seiten, 10,10 EUR. ISBN-10: 3825215822 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Jochen Vogt: Einladung zur Literaturwissenschaft. 2. Auflage (UTB). Wilhelm Fink Verlag, München 2001. 287 Seiten, 14,30 EUR. ISBN-10: 3825220729 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Rainer Baasner: Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung. 2. Auflage. Unter Mitarbeit von Maria Zens. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2001. 268 Seiten, 20,30 EUR. ISBN-10: 3503049894 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Rainer Grübel / Ralf Grüttemeier / Helmut Lethen: Orientierung Literaturwissenschaft. Was sie kann, was sie will. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001. 223 Seiten, 9,70 EUR. ISBN-10: 3499556065 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|