Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
James Tiptree jr. ist dasjenige der beiden Pseudonyme von Alice B. Sheldon (geb. am 24.8.1915 in Chicago, gest. am 19.5.1987 in McLean), unter dem die Science-Fiction-Autorin über die Genre-Grenzen hinweg bekannt wurde. Die ersten Science-Fiction-Stories veröffentliche Sheldon Ende der 1960er-Jahre. Gelang es ihr zunächst nur schwer, ihre außergewöhnlichen Stories in einschlägigen Zeitschriften unterzubringen, zählte sie schon bald zu den bedeutendsten AutorInnen des Genres. Von 1973 an wurde sie mehrfach mit den wichtigsten Preisen für SF-Literatur ausgezeichnet. So erhielt ihre Short Story „Love Is the Plan the Plan Is Death“ in dem genannten Jahr den Nebula Award. Im darauffolgenden Jahr folgte der Hugo Award für die SF-Novelle „The Girl Who Was Plugged In“. Zu Sheldons preisgekrönten Werken zählt ferner die unter ihrem zweiten Pseudonym Raccoona Sheldon veröffentlichte Kurzgeschichte „The Screwfly Solution“. Sheldons Pseudonym James Tiptree jr. wurde Ende 1976 enttarnt. Sie reagierte darauf mit großer Enttäuschung und klagte, „die attraktive Persönlichkeit Tiptrees“ […] entpuppte sich als nichts weiter als eine ältliche Dame aus Virginia“. 1987 schied die Autorin von eigener Hand aus dem Leben. Das Pseudonym James Tiptree jr., unter dem Sheldon zahlreiche SF-Preise erhalten hatte, wurde vier Jahre nach ihrem Tod selbst zum Namensstifter eines Preises. Mit dem James Tiptree jr. Award werden alljährlich SF-Werke ausgezeichnet, die „mutig genug sind, über Veränderungen der Geschlechterrollen nachzudenken, die zu den grundlegenden Aspekten jeder Gesellschaft gehören“, wie Pat Murphy formulierte, die den Preis 1991 gemeinsam mit Karen Fowler initiierte. R.L. Quellen: Phillips, Julie (2013): James Tiptree Jr. Das Doppelleben der Alice B. Sheldon. Mayerhofer, Petra (2002): Ten Thousand Lightyears from the SF of 1970. Der Tiptree Award und die heutige feministische Science Fiction. In: dies./ Christoph Spehr (Hrsg). S. 33-59. Artikel über Tiptree in literaturkritik.de: Menschen im Hostel. Geschlecht als Muster. James Tiptree Jr. in Höchstform. Die Urmutter des Cyberpunk. Phantastischer Sex. Auf zu neuen Ufern!. Wie eine ältliche Dame begann, die Science-Fiction-Welt aufzumischen. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-09-15 10:01:15 | ||||||||
![]() | ||||||||
|