Home | ||||||||
Autoren : Segebrecht, Wulf |
||||||||
Wulf Segebrecht, geb. am 9.12.1935, ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Er hat zahlreich Arbeiten zur deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart veröffentlicht, insbesondere über Lyrik. Angaben nach Hanser Verlag, November 2012 Artikel über Segebrecht in literaturkritik.de: Wulf Segebrecht über Goethes berühmtes Nachtlied und seine Folgen Wulf Segebrecht interpretiert in dem Band „Der Blumengarten“ sechzig deutsche Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart Auf den neuesten Stand gebracht – Wulf Segebrechts „Was sollen Germanisten lesen?“ geht in die dritte Auflage Schillers "Glocke" - oft parodiert und für tot erklärt. Kriegführung der Begriffe. Romantische Liebe und romantischer Tod. Gedichtinterpretationen finden | ||||||||
Aktualisiert am 2022-08-18 13:34:49 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|