Home | ||||||||
Autoren : Lamping, Dieter |
||||||||
Dieter Lamping, geb. am 7.2.1954 in Lohne/Oldenburg, war nach seiner Promotion (1981) und Habilitation (1986) Professor an den Universitäten Wuppertal und München. Seit 1993 lehrt er Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität, seit 1994 ist er Leiter des Instituts. Er war Gründungssprecher des Zentrums für Interkulturelle Studien (ZIS) und langjähriger Vorsitzender des Interdisziplinären Arbeitskreises Jüdische Studien. Auslandsaufenthalte führten ihn u.a. 1997 an die Indiana University Bloomington und im Jahr 2000 an die Rijksuniversiteit Groningen. 2008/2009 war er Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies. Er veröffentlichte Bücher zur Theorie und Geschichte der Lyrik, zur Literaturtheorie, zur modernen Lyrik, zum jüdischen Diskurs in der deutschen Literatur und zu literarischen Darstellungen von Grenzräumen. Er ist Herausgeber kommentierter Ausgaben der Werke von Alfred Andersch, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal und Franz Kafka. Artikel über Lamping in literaturkritik.de: Dieter Lampings biografischer Essay „Anders leben“ über Franz Kafkas Leben mit Dora Diamant in den letzten Monaten vor seinem Tod „Orpheus und die Seinen“ oder „Klassiker sind ein Glück für den Leser“. Vieler Menschen Freundin. Die letzte Maske?. Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation. Stimmung im Keller. „Hard country“. Dieter Lamping über den facettenreichen Lebensweg der vor 250 Jahren geborenen Rahel Varnhagen Dieter Lamping über Karl Jaspers als philosophischen Schriftsteller und sein „Schreiben in weltbürgerlicher Absicht“ Dieter Lamping über „Kafka und die Folgen“ Bob Dylan – Sechs Essays über den Sänger, Dichter und Nobelpreisträger, herausgegeben von Dieter Lamping und Sascha Seiler Höhepunkte der Literaturgeschichte: Dieter Lamping und seine Mitarbeiter geben die „Meilensteine der Weltliteratur“ heraus Der Nobelpreis für Lyrik: Dieter Lampings Glossen über Gedichte Dieter Lamping entwirft eine Theorie literarischer Internationalität und führt in ein zentrales Arbeitsgebiet der Komparatistik ein Kurze Hinweise auf weitere Neuerscheinungen zu Kafka Dieter Lamping über die Bedeutung von Mainz für Goethes Leben und Werk Neue Lebendigkeit – das von Dieter Lamping herausgegebene „Handbuch Lyrik“ bietet einen aktuellen Überblick über die Gattung der Lyrik Mit Goethe international werden. Bitte nicht verwechseln. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-02-07 11:53:16 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|