Gegenwartskulturen bei literaturkritik.de
Fakultät für GeisteswissenschaftenInstitut für GermanistikVerantwortliche Redaktionsleiterin: Prof. Dr. Alexandra Pontzen Mitarbeit in der Redaktion: Dr. Maren Jäger, Thomas Stachelhaus, Dr. Julia Wagner, Nils Demetry Redaktionsadresse: literaturkritik/at/uni-due.de |
Gegenwartskulturen in literaturkritik.de: 4/2014; 5/2014; 6/2014; 7/2014; 8/2014 ; 9/2014 ; 10/2014; 11/2014 oder nach Erscheinungsdatum geordnet hier
Ausgabe Dezember 2014
Mein Buch zwischen den Jahren
Das Winter-‚Special‘ der Gegenwartskulturen – mit wärmsten Empfehlungen für die kalte Jahreszeit
Von Redaktion Gegenwartskulturen
Rezensionen
Eine chaotische Hausfrau und viele Klischees
Sandra Girods Debütroman Nenn mich nicht Hasi!
Von Yvette Rode
Meldungen des Weltgeschehens in Bildern – mit erhobenem Stinkefinger
Sarah von der Heide zeichnet die Nachrichten des Jahres 2013
Von Christian Schluck
Essays
„Diesmal ist alles anders!“ Und das seit vierzig Jahren
Ein lyrisches Zwischenspiel eröffnet das Jubiläumsjahr des Poet in Residence-Programms der Universität Duisburg-Essen
Von Maren Jäger
„sprengen wir die Gärten, nein / sprengen wir die Gartenhäuser“
Tom Schulz beim Duisburg-Essener Poet in Residence-Spezial über politische Lyrik
Von Maren Jäger
„Schöpfung aus der inneren Wirklichkeit“
Søren R. Fauth stellt im Rahmen des Poet in Residence-‚Spezial‘ sein lyrisches Leporello „Universet er slidt“ vor
Von Yvette Rode
„Irgendwo im Gewebe des Textes lauert die Spinne“
Jürgen Nendza über das (Be-)Deuten von Gedichten – und die Stärken der Provinz
Von Maren Jäger
Lyrik fürs Auge
Sabine Scho und ihre Fotos aus Sprache
Von Lisa Eggert
„Alles wird schräg, wenn man ein bisschen darüber nachdenkt!“
Die Abschlussveranstaltung des Essener Poet in Residence-Spezial, oder: 90 Minuten zu Gast im poetischen Universum von Steffen Popp
Von Maren Jäger