|
Lena Lindhoff: Einführung in die feministische Literaturtheorie. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1995. 192 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476102858 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Cordula Kahrmann / Gunter Reiß / Manfred Schluchter: Erzähltextanalyse. Eine Einführung. Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 1996. 263 Seiten, 16,40 EUR. ISBN-10: 3895471119 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Dieter Burdorf: Einführung in die Gedichtanalyse. 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1997. 276 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476122840 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Jürgen Schutte: Einführung in die Literaturinterpretation. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1997. 231 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476142175 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Terry Eagleton: Einführung in die Literaturtheorie. 4. erweiterte und aktualisierte Auflage. Übersetzt aus dem Englischen von Elfie Bettinger und Elke Hentschel.
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 1997. 260 Seiten, 12,70 EUR. ISBN-10: 3476142469 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Peter J. Brenner: Das Problem der Interpretation. Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1998. 387 Seiten, 24,50 EUR. ISBN-10: 3484220589 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Jutta Osinski: Einführung in die feministische Literaturwissenschaft. Erich Schmidt Verlag, Berlin 1998. 216 Seiten, 15,20 EUR. ISBN-10: 3503037101 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Matias Martinez / Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. Verlag C.H.Beck, München 1999. 198 Seiten, 15,30 EUR. ISBN-10: 3406440525 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Oliver Robert Scholz: Hermeneutik. Eine historische Einführung. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M. 1999. 13,80 EUR. ISBN-10: 3596145198 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Angelika Corbineau-Hoffmann: Die Analyse literarischer Texte. Einführung und Anleitung. UTB für Wissenschaft, Stuttgart 2003. 201 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-10: 3825223302 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Achim Geisenhanslüke: Einführung in die Literaturtheorie. Von der Hermeneutik zur Medienwissenschaft. edition text & kritik, Darmstadt 2003. 160 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-10: 3534159055 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Walter Schönau / Joachim Pfeiffer: Einführung in die psychoanalytische Literaturwissenschaft. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2003. 225 Seiten, 14,95 EUR. ISBN-10: 347612259X Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Jost Schneider: Einführung in die Roman-Analyse. wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2003. 152 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-10: 3534162676 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Axel Bühler (Hg.): Hermeneutik. Basistexte zur Einführung in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen von Verstehen und Interpretation. Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg 2003. 285 Seiten, 29,80 EUR. ISBN-10: 3935025408 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Peter Wenzel (Hg.): Einführung in die Erzähltextanalyse. Kategorien, Modelle, Probleme. Wissenschaftlicher Verlag, Trier 2004. 250 Seiten, 19,50 EUR. ISBN-10: 3884767003 ISBN-13: 9783884767009 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Martin Sexl (Hg.): Einführung in die Literaturtheorie. UTB für Wissenschaft, Stuttgart 2004. 323 Seiten, 22,90 EUR. ISBN-10: 3825225275 ISBN-13: 9783825225278 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Matthias Bauer: Romantheorie und Erzählforschung. Eine Einführung. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2005. 253 Seiten, 19,95 EUR. ISBN-10: 3476020797 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Monika Fludernik: Einführung in die Erzähltheorie. wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2006. 191 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-10: 3534163303 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Susanne Hartwig / Hartmut Stenzel: Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2007. 412 Seiten, 19,95 EUR. ISBN-13: 9783476021885 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Dieter Kafitz: Literaturtheorien in der textanalytischen Praxis. Königshausen & Neumann, Würzburg 2007. 156 Seiten, 19,80 EUR. ISBN-13: 9783826035845 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Tilmann Köppe / Simone Winko: Neuere Literaturtheorien. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2007. 325 Seiten, 19,95 EUR. ISBN-13: 9783476020598 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Werner Jung: Poetik. Eine Einführung. UTB für Wissenschaft, Stuttgart 2007. 296 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-13: 9783825229375 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Silke Lahn / Jan Christoph Meister: Einführung in die Erzähltextanalyse. Unter Mitarbeit von Matthias Aumüller, Benjamin Biebuyck, Anja Burghardt, Jens Eder, Per Krogh Hansen, Peter Hühn und Felix Sprang. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008. 311 Seiten, 19,95 EUR. ISBN-13: 9783476022264 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Oliver Simons: Literaturtheorien. Zur Einführung. Junius Verlag, Hamburg 2009. 192 Seiten, 13,90 EUR. ISBN-13: 9783885066620 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
Monika Fludernik: Erzähltheorie. Eine Einführung. wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2010. 190 Seiten, 14,90 EUR. ISBN-13: 9783534231676 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|