Gegenwartskulturen bei literaturkritik.de

Logo

Fakultät für Geisteswissenschaften

Institut für Germanistik

Verantwortliche Redaktionsleiterin: Prof. Dr. Alexandra Pontzen
Koordination: Vera Kostial
Mitarbeit in der Redaktion: Anna Köbrich
Praktikantinnen: Malin Zinke
Redaktionsadresse: literaturkritik/at/uni-due.de
Gegenwartskulturen auf facebook
Informationen für Mitarbeit

Gegenwartskulturen in literaturkritik.de: 4/2014; 5/2014; 6/2014; 7/2014; 8/2014; 9/2014; 10/2014; 11/2014; 12/2014; 01/2015; 02/2015; 03/2015; 04/2015; 05/2015, 06/2015, 07/2015, 08/2015, 09/2015, 10/2015, 11/2015, 12/2015, 01/2016, 02/2016, 03/2016, 04/2016, 05/2016, 06/2016, 07/2016, 08/2016, 09/2016 , 10/2016, 11/2016, 12/2016, 01/2017, 02/2017, 03/2017, 04/2017, 05/2017, 06/2017, 07/2017, 08/2017, 09/2017, 10/2017, 11/2017, 12/2017, 01/2018, 02/2018, 03/2018, 04/2018, 05/2018, 06/2018 , 07/2018 , 08/2018 , 09/2018 , 10/2018 , 11/2018 , 12/2018 , 01/2019 , 02/2019 , 03/2019 , 04/2019, 05/2019, 06/2019, 07/2019, 08/2019, 09/2019, 10/2019, 11/2019, 12/2019, 01/2020, 02/2020 oder nach Textsorten chronologisch geordnet hier

Ausgabe März 2020

Rezensionen

Das Wiener Theater zwischen Verlachkomödie und rührendem Lustspiel
Christian Gottlob Klemms „Die Wohlthaten unter Anverwandten“ will erzieherisch wirken
Von Maximilian Lippert

Sweet Dreams are made of this
In „Picknick an der Grenze“ von Angela Kreuz begeben wir uns auf eine musikalische Reise vor dem Hintergrund zweier Flüchtlingskrisen
Von Saskia Ziemacki

Schöne Tage im Tübinger Stift
Die Geschichte eines produktiven Dreierbunds
Von Werner Jung

Das Rätselhafte im Unendlichen
Bernard Bolzanos „Paradoxien des Unendlichen“ erhellt die Wissenschaftsgeschichte der Mathematik
Von Diogo Campos Sasdelli

Innovative Zugänge zu den Texten Thomas Manns
Der Sammelband „Mann_lichkeiten“ von Julian Reidy und Ariane Totzke setzt in der Thomas-Mann-Forschung neue Akzente
Von Michael Fassel

Horizontliteratur
Porträt: Nora Iuga
Sexagenara și tânărul (2000) – Die Sechzigjährige und der junge Mann (2010)
Von Nicoleta Enciu

Hinweis
Kim Kannler, Valeska Klug, Kristina Petzold und Franziska Schaaf publizieren den Sammelband „Kritische Kreativität“
Von Redaktion Gegenwartskulturen