Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
B., Bela | |
Bela B. Felsenheimer, geb. 1962 in Berlin, wuchs im Stadtteil Spandau auf. Neben abgebrochenen Ausbildungen zum Polizisten und Schaufensterdekorateur spielte er Schlagzeug in diversen Punkbands. 1982 gründete er gemeinsam mit Farin Urlaub (Jan Vetter) und Sahnie (Hans Runge) die … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Baader, Meike | |
Meike Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim. Angaben nach Kohlhammer Verlag, Juni 2021 RS | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Baar, Anna | |
Anna Baar wurde 1973 in Zagreb (ehem. Jugoslawien) geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Wien, Klagenfurt und auf der dalmatinischen Insel Brac. Ihr Debütroman Die Farbe des Granatapfels stand drei Monate auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Für die Arbeit an Als ob … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Babel, Reinhard | |
Reinhard Babel, geb. 1974, ist Leiter des DAAD-Informationszentrums Bogotá und arbeitet als Literaturwissenschaftler an der Universidad Nacional de Colombia. Der ausgebildete Germanist promovierte bei Robert Stockhammer an der Graduate School Language & Literature der Ludwig-Max … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Babenhauserheide, Melanie | |
Melanie Babenhauserheide, geboren 1976, promovierte an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/Main und arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld. Für ihre Dissertation ?Harry Potter und die … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Baberowski, Jörg | |
Jörg Baberowski, geboren 1961, ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur russischen und sowjetischen Geschichte. 2003 erschien sein Werk "Der rote Terror". | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Babtschenko, Arkadi | |
Arkadi Babtschenko, geb. am 18.3.1977 in Moskau, wurde mit achtzehn Jahren zum Militärdienst einberufen und 1996 nach Tschtschenien versetzt. Anschließend studierte er in Moskau Jura und schrieb für verschiedene Zeitungen. 2001 wurde sein Zyklus ?Zehn Bilder vom Krieg? mit dem … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bacali, Miruna | |
Miruna Bacali, geboren 1989, studierte Literatur-Kunst-Medien, Französische Studien und Südosteuropastudien in Konstanz und Jena. Sie arbeitet u.a. als freiberufliche Übersetzerin für Deutsch und Rumänisch. Promotion am International Graduate Centre for the Study of Culture … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bach, Maurizio | |
Maurizio Bach, geb. am 6. April 1953 in Trient, studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Hannover, wurde mit einer Arbeit über "Die charismatischen Führerdiktaturen. Drittes Reich und italienischer Faschismus im Vergleich ihrer Herrschaftsstrukturen" am … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bach, Mischa | |
Mischa Bach, geboren 1966 in Neuwied, lebt in Essen. Sie studierte Filmwissenschaften und schrieb Drehbücher, unter anderem für ?Polizeiruf 110?. Ihr erster Roman ?Der Tod ist ein langer, trüber Fluss? brachte ihr 2005 eine Nominierung für den ?Friedrich-Glauser-Preis? in der … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bacher, Christina | |
Christina Bacher ist Autorin und Journalistin sowie Herausgeberin des Krimikalenders und Redakteurin der ältesten Obdachlosenzeitung Deutschlands. Gemeinsam mit Ulrich Noller entwickelte und schreibt sie für die hr2-Domino- Minikrimireihe, außerdem ist sie Mitherausgeberin des … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bachleitner, Norbert | |
Norbert Bachleitner studierte von 1974-1981 an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien, Fächer Germanistik und Anglistik. 1982 Promotion zum Dr. phil. Im Studienjahr 1979/80 Studienassistent am Institut für Germanistik; seit 1982 zunächst Vertrags-, dann Universit… | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bachmann, Dieter | |
Dieter Bachmann, geboren 1940 in Basel, lebt als Schriftsteller und Essayist in Umbrien und Zürich. 1988-1998 Chefredakteur der Kulturzeitschrift »Du«. Arbeit im Team von »Weltwoche« und »Tages-Anzeiger-Magazin«. Zuletzt erschienen: ?Unter Tieren? (2010) und ?Die Vorzüge … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bachmann, Heinz | |
Heinz Bachmann, geboren 10. Juni 1939, Kindheit und Jugend verbrachte er in Klagenfurt und Obervellach bei Hermagor. Er besuchte die Mittelschule in Klagenfurt, maturierte 1957, studierte Geologie in Graz und spezialisierte sich beruflich auf Geophysik und arbeitete weltweit in … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bachmann, Ingeborg | |
Ingeborg Bachmann, geb. am 25.06.1926 in Klagenfurt, gest. am 17.10.1973 in Rom, begann schon als Schülerin zu schreiben. Sie studierte Philosophie in Innsbruck, Graz und schließlich in Wien, wo sie Bekanntschaft unter anderem mit Hans Weigel machte. 1949 verfasste Bachmann ihr … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bachtin, Michail M. | |
Michail M. Bachtin, geb. am 5.11.1895 in Orjol, gest. am 7.3.1975 in Moskau, war Philosoph und Sprach- und Literaturtheoretiker. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Juni 2012 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Bacin, Stefano | |
Stefano Bacin hat in Pisa, Tübingen, München und Berlin Philosophie studiert und im Jahr 2004 promoviert. Derzeit ist er an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Backes, Martina | |
Prof. Dr. Martina Backes hat Germanistik und Philosophie an den Universitäten Bonn, Freiburg/Br., Zürich und Köln studiert. Ihre Promotion erfolgte 1989 an der Universität zu Köln, ihre Habilitation 2002 an der Universität Fribourg. Forschungsschwerpunkte: Literatur des Sp… | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Baddack, Cornelia | |
Cornelia Baddack ist Historikerin und Wissenschaftslektorin. Die historische Biografie- und Frauenforschung sowie die Kulturgeschichte des Politischen bilden den Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit. Aktuell ist sie Editorin im Bundesarchiv. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Baden, Sebastian | |
Sebastian Baden, geb. 1980 in Kaiserslautern, ist Kunstwissenschaftler, Kurator und Kunstkritiker. Er studierte Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie sowie Frei Kunst an der Hoc … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |