Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
Nabb, Magdalen | |
Geboren am 16.1.1947 in Church (Lancashire). Aus ihren Ferien 1975 in Florenz ist Magdalen Nabb nicht mehr zurückgekehrt: Es gefiel ihr dort, und so ist sie geblieben. Sie arbeitete als Lehrerin und Keramikerin. In Manchester hatte sie an der Kunsthochschule studiert und dann an … | |
![]() ![]() | |
Nabokov, Vladimir | |
Vladimir Nabokov, geb. am 22.4.1899 in St. Petersburg, gest. am 5.7.1977 in einem Hotel in Montreux, entstammte einer großbürgerlichen russischen Familie, die nach der Oktoberrevolution von 1917 emigrierte. Nabokov selbst ging zunächst nach England, wo er am Trinity College in … | |
![]() ![]() | |
Nachtwey, Oliver | |
Oliver Nachtwey, geboren 1975 in Unna, ist Fellow am Frankfurter Institut für Sozialforschung. Er hat an den Universitäten Jena, Trier, Darmstadt und Frankfurt am Main zu Arbeit, Ungleichheit, Protest und Demokratie gelehrt und geforscht. | |
![]() ![]() | |
Nachum, Iris | |
Iris Nachum, geboren 1975, promoviert derzeit an der Tel Aviv University. Mitarbeit am Minerva Institut für deutsche Geschichte; Gastdozentin für Politische Theorie am Interdisciplinary Center Herzliya, Israel. Angaben nach Wallstein Verlag, August 2012 | |
![]() ![]() | |
Nádas, Péter | |
Péter Nádas, Erzähler, Dramatiker, Essayist und Fotograf, wurde 1942 in Budapest geboren. Seine berufliche Laufbahn begann er 1961 als Fotoreporter für das Frauenmagazin ?Nök Lapja?. Nach zweijährigem Militärdienst arbeitete er dann ab 1965 als Journalist bei der Tageszeit … | |
![]() ![]() | |
Nadelson, Reggie | |
Reggie Nadelson, geboren in Greenwich Village, lebt heute als Dokumentarfilmerin und Schriftstellerin in New York und London. Nach »Russische Verwandte« und »Rote Wasser« erschien mit »Kalter Verrat« ein weiterer Kriminalroman um den Kultermittler Artie Cohen auf Deutsch. | |
![]() ![]() | |
Nádherný von Borutín, Sidonie | |
Sidonie Nádherný von Borutín, geb. am 1. Dezember 1885 in Vrchotovy Janovice, gest. am 30. September 1950 in Harefield/London, war das jüngste Kind des Großgrundbesitzers Karel Boromejský Jan Ludvík Ritter Nádherný von Borutín (1849?1895) und seiner Frau Amalie Klein vo … | |
![]() ![]() | |
Nadolny, Sten | |
Sten Nadolny, geb. am 29.7.1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986 u.v.m. ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt … | |
![]() ![]() | |
Nagakawa, Naruki | |
Naruki Nagakawa ist 1974 in Japan geboren. Er ist Drehbuch- und Buchautor. Red. GK, Angaben nach S. Fischer, Mai 2021. | |
![]() ![]() | |
Nagel | |
Nagel, geboren 1976 in Nordrhein-Westfalen, war Sänger, Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter, die sich nach 16 Jahren im Dezember 2009 auflöste. Sein Debütroman "Wo die wilden Maden graben" erschien 2007, im Frühjahr 2009 wurde das gleichnamige Hörbuch veröffentlic … | |
![]() ![]() | |
Nagel, Thomas | |
Thomas Nagel, geb. 1937 in Belgrad, ist ein US-amerikanischer Philosoph, der an der New York University School of Law lehrt und sich mit der Philosophie des Geistes sowie mit Moralphilosophie beschäftigt. Bekannt wurde er vor allem mit dem 1974 erschienenen Aufsatz ?What it is L … | |
![]() ![]() | |
Nägele, Rainer | |
Rainer Nägele, geb. am 2.8.1943 in Triesen (Liechtenstein), lehrt deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Yale University in New Haven. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche und französische Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert, sowie altgriechische Litera … | |
![]() ![]() | |
Nagelschmidt, Ilse | |
Ilse Nagelschmidt wurde in Leipzig geboren und studierte dort Germanistik, Geschichte sowie Pädagogik. Sie promovierte 1983 über ?Das Bild der Frau in der DDR-Literatur der fünfziger und sechziger Jahre?. Acht Jahre später wurde Nagelschmidt auf Grundlage Ihrer Arbeit ?Frauen … | |
![]() ![]() | |
Nagelschmidt, Thorsten | |
Thorsten Nagelschmidt, geb. 1976 in Rheine, ist Schriftsteller, Musiker und Künstler. Bis 1993 bis 2009 war er Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter, die in dieser Zeit ein Demotape, sieben Alben und mehrere Singles veröffentlichten und über 600 Konzerte spielten. … | |
![]() ![]() | |
Nagy, Hajnalka | |
Hajnalka Nagy studierte Germanistik und Romanistik in Ungarn, Österreich und Frankreich. Im Jahr 2009-2010 Universitätsassistentin am Institut für Germanistik an der Universität Pécs (Ungarn). Im Sommersemester 2010 externe Lehrbeauftrage an der Universität Salzburg. Zwisch … | |
![]() ![]() | |
Nakamura, Fuminori | |
Fuminori Nakamura ???? wurde am 2. September 1977 in Tokai, Präfektur Aichi, geboren. Sein Studium der Öffentlichen Verwaltung und Staatsverwaltung absolvierte er an der Universität Fukushima; im Jahr 2000 schließt er sein Studium ab. Nach einer kurzen Phase als Freeter verö … | |
![]() ![]() | |
Nancy, Jean-Luc | |
Jean-Luc Nancy, geboren am 26.7.1940 im französischen Caudéran in der Nähe von Bordeaux, ist ein poststrukturalistischer Philosoph und emeritierter Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Neben Gastprofessuren in Berkeley, Berlin, Irvine und San … | |
![]() ![]() | |
Nantke, Julia | |
Dr. phil. Julia Nantke ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) am Graduiertenkolleg 2196 Dokument ? Text ? Edition an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte im Jahr 2016. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur … | |
![]() ![]() | |
Nanz, Tobias | |
Tobias Nanz, geb. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ERC-Projekts "The Principle of Disruption" an der Technischen Universität Dresden. Er wurde mit der Arbeit "Grenzverkehr. Eine Mediengeschichte der Diplomatie" (erschienen in Zürich/Berlin, 2010) an der Fakultät Me … | |
![]() ![]() | |
Nardi, Marcia | |
Marcia Nardi, geb. 1901 in Boston als Lillian Massell und Tochter einer jüdisch-litauischen Familie, gest. 1990 in Watertown (Massachussetts), besuchte die Girl's Latin School in Boston und begann anschließend eine Ausbildung am Wellesley College, die sie vorzeitig abbrach. 192 … | |
![]() ![]() | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |