Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5 nächste Seite | |
Iacoboni, Marco | |
Marco Iacoboni, geboren 1960 in Rom, ist Neurowissenschaftler an der University of California in Los Angeles. Er gehört zu den führenden Erforschern der Spiegelneuronen. Angaben nach Deutsche Verlags-Anstalt, 2010 | |
![]() ![]() | |
Iaru, Florin | |
Florin Iaru, geboren 1954 in Bukarest (Rumänien), ist ein rumänischer Dichter und Publizist. Er studierte Philologie in Bukarest, nahm am universitären Montagskreis unter Leitung des Literaturkritikers Nicolae Manolescu teil und gehört zur Schriftstellergeneration der Achtziger. | |
![]() ![]() | |
Igl, Natalia | |
Natalia Igl hat von 1998 bis 2006 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Neuere deutsche Literatur, Germanistische Linguistik, Psychologie und Theaterwissenschaften studiert. Von 2006 bis 2010 war sie als Mitarbeiterin am Institut für neuere deutsche und europäische Li … | |
![]() ![]() | |
Ignatieff, Michael | |
Michael Ignatieff ist ein kanadischer Autor, Historiker und Publizist. Als Vorsitzender der Liberalen Partei Kanada war er von 2008 bis 2011 Oppositionsführer. Er ist Professor an der Kennedy School of Government in Harvard und Präsident und Rektor der Central European Universi … | |
![]() ![]() | |
Ignatius, David | |
David Ignatius, geb. am 26.5.1950 in Cambridge, ist Kolumnist und Herausgeber bei der "Washington Post". Außerdem schreibt er für "International Herald Tribune", "New York Times Magazine" und andere Periodika. Zu seinen Spezialgebieten gehören Geheimdienste und Naher Osten. | |
![]() ![]() | |
Ilbrig, Cornelia | |
Cornelia Ilbrig studierte Germanistik, Philosophie und Psychologie an den Universitäten Leipzig und Zürich und promovierte in Paderborn über das Werk Johann Karl Wezels. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Brentano-Abteilung am Frankfurter Goethe-Haus. | |
![]() ![]() | |
Ilitschewski, Alexander | |
Alexander Ilitschewski, geb. 1970 in Sumgait, Aserbaidschan (Sowjetunion), ist in Moskau aufgewachsen. Dort studierte er Mathematik und Theoretischen Physik an der Lomonossow-Universität Moskau. In den 1990er-Jahren hatte er Aufenthalte in Israel und den USA, ab 1998 wieder in … | |
![]() ![]() | |
Illies, Florian | |
Florian Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Nach einigen Jahren als Redakteur übernahm er bereits Ende der Neunziger Jahre die Leitung des Feuilletons einer der renommiertesten deutschen Tageszeitungen sowie deren Sonntagszeitung. Florian Illies w … | |
![]() ![]() | |
Illouz, Eva | |
Eva Illouz wurde in Marokko geboren, wuchs in Frankreich auf und studierte in Paris sowie an der University of Pennsylvania in den USA. | |
![]() ![]() | |
Imbach, Ruedi | |
Ruedi Imbach, geb. 1946 in Sursee, ist ein Schweizer Philosophiehistoriker und Spezialist für die Philosophie des Mittelalters. Er hat von 1966 bis 1971 Philosophie und Geschichte an der Universität Fribourg studiert und war dort Assistent von Louis-Betrand Geiger. Nach seiner … | |
![]() ![]() | |
1-2-3-4-5 nächste Seite |