Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
1-2-3-4-5-6 ...     nächste Seite
Eagleton, Terry

Terry Eagleton, geb. am 12.2.1943 im englischen Salford geboren, ist Professor für Englische Literatur an der University of Manchester und Fellow der British Academy. Auf Deutsch sind von ihm u.a. erschienen: ?Was ist Kultur?? (2001), ?Die Wahrheit über die Iren? (2000), ?Ideol …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebbrecht, Tobias

Tobias Ebbrecht, geboren 1975, hat in Marburg und Berlin Medien- und Filmwissenschaft studiert. Er unterrichtet Filmgeschichte an der Hochschule für Film und Fernsehen ?Konrad Wolf? in Potsdam-Babelsberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Darstellung von Geschichte im Film, zu …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Eber, Irene

[Prof. Dr.] Irene Eber, geb. 1930 in Halle, ist Louis Frieberg Professorin (em.) für Ostasiatische Studien an der Hebrew University in Jerusalem und Senior Fellow des Harry S. Truman Research Institute. Sie lebt und arbeitet in Jerusalem.

Angaben nach Verlag C. H. Beck, Mai 20 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Eberbach, Wolfram

Wolfram Eberbach ist Ministerialdirigent a.D. und Honorarprofessor für angewandte Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach seinem Jurastudium in Heidelberg arbeitete er seit 1975 als Staatsanwalt und Richter in Augsburg. Parallel dazu lehrte er Zivil- und Strafrec …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Eberhard, Günther R.

Günther R. Eberhard schloss 2014 ein Studium der Philosophie als Master ab. Seine Abschlussarbeit "Ist Fortpflanzung unmoralisch? - Eine philosophische Untersuchung der moralischen Implikationen bei der Erzeugung empfindungsfähiger Existenzen" wurde von Prof. Dr. Lukas Meyer be …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebert, Jens

Jens Ebert, geb. 1959, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und Moskau und lebt als Publizist in Berlin. Von 1989 bis 2001 lehrte er an Universitäten in Berlin, Rom und Nairobi. Ebert hat diverse Bücher und Artikel zur Literatur-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte de …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebert, Sophia

Sophia Ebert hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Germanistik in Frankfurt am Main studiert. Thema ihrer Dissertation war die Zusammenarbeit Walter Benjamins mit dem Schriftsteller Wilhelm Speyer in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren. Seit Oktober 2015 ist s …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebert, Steffi

Steffi Ebert arbeitet nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Germanistik und englische Literatur als freie Journalistin, Autorin und Lektorin. Sie ist zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Medien- und Kommunikation Martin-Luther-Un …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebert-Schifferer, Sybille
Sybille Ebert-Schifferer, geboren 1955 in Hamburg, ist seit 2001 Direktorin an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rom. Zuvor war sie Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Angaben nach Verlag C. H. Beck, Februar 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Ebmeyer, Michael

Michael Ebmeyer, geb. am 10.1.1973, wuchs in Bielefeld auf. Er studierte in Tübingen und Barcelona, heute lebt er als Schriftsteller, Journalist und Übersetzer in Berlin. Mit der Gruppe Fön bringt er »Texte an Musik« auf die Bühne. Von Michael Ebmeyer liegen bislang vor: ?H …

weiterlesen | 0 kommentare
 
1-2-3-4-5-6 ...     nächste Seite