Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3 nächste Seite | |
Yaffe, David | |
David Yaffe, 1973 in Dallas, Texas, geboren, ist Professor für Geisteswissenschaften an der Universität von Syracuse und Gewinner des Roger Shattuck Preises für Kritik 2012. Seine Beiträge erscheinen in vielen Publikationen, u.a. Harpers?s Magazine, The New York Times, The Vi … | |
![]() ![]() | |
Yaghoobifarah, Hengameh | |
Hengameh Yaghoobifarah, geb. 1991 in Kiel, definiert sich als nicht-binäre Person. Die Autor*in begann 2011 das Studium der Medienkulturwissenschaften und Skandinavistik an der Universität in Freiburg im Breisgau und der Universität Linköping. Die Bachelor-Arbeit handelt von … | |
![]() ![]() | |
Yagi, Emi | |
Emi Yagi, geb. 1988, ist eine japanische Schriftstellerin. Ihr Debütroman "Frau Shibatas geniale Idee" (2020) wurde in Japan noch vor der Veröffentlichung mit dem "Dazai Osamu Prize" ausgezeichnet. 2021 erschien der Roman (übersetzt von Luise Steggewentz) bei Hoffmann und Camp … | |
![]() ![]() | |
Yagisawa, Satoshi | |
Satoshi Yagisawa wurde 1977 im japanischen Chiba geboren. Er studierte an der Nihon University in Tokio. Die Tage in der Buchhandlung Morisaki ist sein Debüt und wurde mit dem Chiyoda Literature Prize ausgezeichnet. Der Roman wurde von Asako Hyuga verfilmt. | |
![]() ![]() | |
Yan, Mo | |
Mo Yan, geb. am 17.2.1956 in Gaomi, Provinz Shandong, wurde in Deutschland 1993 mit dem Roman ?Das rote Kornfeld? bekannt. Mo Yans Werke wurden weltweit übersetzt und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet. Für seinen Roman ?Frösche? erhielt er 2011 den Mao-Dun-Literaturpre … | |
![]() ![]() | |
Yanagihara, Hanya | |
Hanya Yanagihara, 1974 geboren, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Mit ihrem Roman "Ein wenig Leben" gewann sie den Kirkus Award und stand auf der Shortlist des Man Booker Prize, des National Book Award und des Baileys Prize. "Ein wenig Leben" ist eines … | |
![]() ![]() | |
Yates, Culadasa John | |
Culadasa John Yates ist ein promovierter Neurowissenschaftler und ein sowohl im tibetischen als auch im Theravada-Buddhismus ausgebildeter Meditationslehrer mit über 40-jähriger Praxiserfahrung. Bis 1996 unterrichtete er Physiologie und Neurowissenschaften und arbeitete an der … | |
![]() ![]() | |
Yates, Richard | |
Richard Yates, geb. am 3.2.1926 in Yonkers, New York, gest. am 7.11.1992 in Kalifornien, war einige Jahre als Werbetexter beschäftigt und in den späten Sechzigern kurzzeitig als Redenschreiber für Senator Robert Kennedy tätig. Hauptsächlich jedoch arbeitete Richard Yates als … | |
![]() ![]() | |
Yazbek, Samar | |
Samar Yazbek, geboren 1970 in Dschabla (Syrien), studierte Literatur, veröffentlichte Romane und Erzählungen und engagierte sich als Journalistin für Bürgerrechte und die Rechte der Frauen. Außerdem ist sie Herausgeberin der Online-Zeitschrift ?Woman of Syria? und Autorin de … | |
![]() ![]() | |
Yazgan, Ayfer | |
Ayfer Yazgan ist Soziologin und hat 2009 am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg promoviert. Sie war wissenschaftliche Beraterin bei dem Film »Die Fremde« (2010, Regie: Feo Aladag). Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben Ehrenmorden die Themenb … | |
![]() ![]() | |
1-2-3 nächste Seite |