Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
Vaculík, Ludvík | |
Ludvík Vaculík, geb. am 23.7.1926 in Brumov, ist tschechischer Schriftsteller und Intellektueller. Während des Prager Frühlings gehörte er zu den Initiatoren der Charta 77 und veröffentlichte im Juni 1968 das Manifest der 2000 Worte. Es folgte das Publikationsverbot. Vacul… | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vaget, Hans Rudolf | |
Hans Rudolf Vaget ist Professor of German Studies and Comparative Literature am Smith College (Northampton, Massachusetts). Die Schwerpunkte seiner Forschung sind Goethe, Wagner und Thomas Mann, über die von ihm zahlreiche Veröffentlichungen vorliegen. Für die Edition des Brie … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vahland, Kia | |
Die Kunsthistorikerin und KunstkritikerinKia Vahland ist Spezialistin für die Renaissance und Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie z … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vaihinger, Dirk | |
Dirk Vaihinger, geboren 1966, promoviert an der Freien Universität Berlin, arbeitete als Lektor im Rowohlt Verlag, Reinbek, und leitet seit 2000 den Verlag Nagel & Kimche in Zürich. Zuletzt gab er 2002 zusammen mit Peter von Matt bei Nagel & Kimche Die schönsten Gedichte der S … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vaillant, Maélys | |
Maélys Vaillant erwarb ihren Master in Langues et Lettres modernes (Deutsch und Russisch) an der Université libre de Bruxelles. Dort ist sie Mitglied des Forschungszentrums Philixte. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit der Repräsentation von Räumen in der deutschspra … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vaisman, Sima | |
Sima Waserman-Vaisman wurde 1903 in der Nähe von Kischinew im damaligen Bessarabien geboren. Nachdem sie ihr Medizinstudium in Bukarest absolviert hatte, wanderte sie in den dreißiger Jahren nach Paris aus, studierte dort weiter und wurde Zahnchirurgin. 1930 heiratete sie Pinka … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valangin, Aline | |
Aline Valangin, geboren 1889 und gestorben 1986, aufgewachsen in Bern, Ausbildung zur Pianistin. Verheiratet mit dem Anwalt Wladimir Rosenbaum und in zweiter Ehe mit dem Pianisten Wladimir Vogel. Im Zürich der Dreissigerjahre führte sie in ihrem Haus einen Salon der künstleris … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vale, Helen | |
Helen Vale unterrichtete für zwanzig Jahre englische Literatur an der University of Swaziland und an der University of Namibia. Inzwischen arbeitet sie als freiberufliche Redakteurin. Red. GK, nach African Books Collective, Juli 2020. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valentin, Stephan | |
Stephan Valentin hat Schauspiel und Psychologie studiert. Ehrenamtliche Einsätze führten ihn nach Bombay und an die Elfenbeinküste. Er führt eine kinderpsychologische Praxis in Paris und ist Autor von Elternratgebern und Romanen. Sein Werk »Vielfarben« wurde mit dem Bettina … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valero, Vicente | |
Vicente Valero, geboren 1963 auf Ibiza, wo er auch heute lebt, hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, dazu Essays und erzählende Prosa. Von Peter Kultzen ins Deutsche übersetzt sind erschienen: Die Fremden (2017), Übergänge (2019) und zuletzt Schachnovellen (2021). | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valin, Frédéric | |
Frédéric Valin, 1982 im Allgäu geboren, ist Schriftsteller in Berlin. Red. GK, Angaben nach Verbrecher Verlag, März 2023. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valk, Thorsten | |
Thorsten Valk ist Leiter des Referats „Forschung und Bildung“ bei der Klassik Stiftung Weimar und Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Angaben nach Verlag C. H. Beck, Oktober 2012 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valkama, Meri | |
Die finnische Journalistin und Schriftstellerin Meri Valkama wurde 1980 geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Ostberlin. Sie studierte als Stipendiatin der Stiftung Helsingin Sanomat an der Freien Universität Berlin. Dort recherchierte sie Dokumentationen u?ber Jou … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Vallgren, Carl-Johan | |
Carl-Johan Vallgren, geb. am 26.7.1964 in Linköping, Schweden, wuchs in Falkenberg auf. Von 1993 bis 2003 lebte er in Berlin; seitdem in Stockholm. Er debütierte 1987 mit dem Roman ?Nomaderna? (?Die Nomaden?). Im Herbst 2002 erschien ?Den vidunderliga kärlekens historia? (?Ges … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Valtonen, Jussi | |
Jussi Valtonen, geb. 1974, war viele Jahre Psychologe, bevor er anfing, Romane zu schreiben. Er hat Psychologie in den USA und Drehbuch in England studiert. Angaben nach Piper Verlag, November 2017 Red.MR | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
van Blerk, René | |
René van Blerk, geboren 1970, studierte Kunstgeschichte an der Vrije Universiteit Amsterdam und war 8 Jahre lang Grundschullehrer. Heute arbeitet er als leitender Museumspädagoge im Van Gogh Museum Amsterdam. Von ihm stammt das auch Deutsch erschienene Kinderbuch "Vincent und C … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
van Dannen, Fanny | |
Funny van Dannen, geb. 1958 in Tüddern, heißt eigentlich Franz-Josef Hagmanns-Dajka. Mit 20 Jahren ging er nach Berlin und machte eine Ausbildung als Werbegrafiker, aber eigentlich wollte er Kunstmaler werden. Daneben sang und spielte er in diversen Musikbands. Seit 1987 trat e … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
van de Löcht, Joana | |
Joana van de Löcht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Angaben nach Universität Heidelberg, März 2019 M.M. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
van de Vendel, Edward | |
Edward van de Vendel, geb. 1964 in Leerdam, ist ein niederländischer Schriftsteller von Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern. Mit einem Kollegen gründete er eine Grundschule in Heemstede, die er vier Jahre lang leitete. 1996 erschien sein erstes Buch, Betrap me. 2001 wurde er fr … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
van der Werf, Gerwin | |
Gerwin van der Werf, geboren 1969 in De Meern, ist ein niederländischer Schriftsteller, Musiker und Songwriter. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Utrecht und promovierte 1994. Sein erster Roman, "De Gewapende Man", erschien 2010. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |