Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
Jablonka, Ivan | |
Ivan Jablonka, geboren 1973, ist Professor für neuere Geschichte an der Universität Paris XIII. Seine Forschungen umfassen sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte von Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Institutionen, Arbeiten zur Shoa ? seine polnischen Große … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jabotinsky, Vladimir Ze´ev | |
Vladimir Ze´ev Jabotinsky, geb. 1880 in einer bürgerlichen jüdischen Familie in Odessa, gest. 1940 in New York, studierte Rechtswissenschaft in Rom, danach war er als Journalist in Odessa unter dem Pseudonym Altalena tätig. 1911 gründete er einen Verlag für hebräische Lite … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jaccottet, Philippe | |
Philippe Jaccottet, geb. am 30.6.1925 in Moudon/Waadtland, lebt seit 1953 im südfranzösischen Grignan/Drôme. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Petrarca-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Veröffentlichungen u.a.: ?Der Unwissende? (Gedichte … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jaccottet, Phillippe | |
Phillippe Jaccottet, 1925 im schweizerischen Moudon geboren, verbrachte die Jahre von 1946 bis 1953 in Paris, bevor er sich mit seiner Frau, der Malerin Anne-Marie Jaccottet, im südfranzösischen Grignan niederlässt. Jacottet veröffentlicht Gedicht- und Prosabände und arbeite … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jachina, Gusel | |
Gusel Jachina, geb. am 1. Juni 1977 in Kasan, Tatarstan (Russland), hat Germanistik und Anglistik an der Kasaner Pädagogischen Hochschule studiert. Sie ist Absolventin der Moskauer Filmhochschule. Ihr Debütroman "Suleika öffnet die Augen" erschien 2015 und hat unter anderem de … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacke, Andreas | |
Andreas Jacke, geboren 1966, Magister der Philosophie, ist Filmwissenschaftler, freischaffender Filmkritiker, Kleindarsteller und Filmemacher in Berlin. Er hat an der FU Berlin über »Marilyn Monroe und die Psychoanalyse« promoviert. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jäckle, Nina | |
Nina Jäckle, geb. am 20.5.1966 in Villingen-Schwenningen, verfolgte nach der Mittleren Reife das Berufsziel einer Übersetzerin für französische Literatur. Dazu besuchte sie Sprachschulen in Neuchâtel und Paris. Mit 25 Jahren begann sie zu schreiben. Nina Jäckle verfasste bi … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jackson, Felix | |
Felix Jackson, geb. am 5. Juni 1902 als Felix Joachimson in Hamburg, studierte in den frühen 1920er-Jahren Jura in Freiburg, brach das Studium aber ab und wurde Journalist und Theaterautor. Er war Redakteur beim ?Berliner Börsen-Courier?, schrieb ab 1927 zahlreiche Revuen und S … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jackson, Shirley | |
Shirley Jackson, 1916 in San Francisco geboren, arbeitete nach dem Studium an der Syracuse University für den New Yorker. Die 1948 erschienene Kurzgeschichte "The Lottery" machte sie schlagartig berühmt und gilt als eine der bekanntesten amerikanischen Kurzgeschichten aller Zei … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jackson, Tim | |
Tim Jackson leitet die Wirtschaftliche Führungsgruppe der Kommission für Nachhaltige Entwicklung, einem unabhängigen Beirat der Britischen Regierung. Er ist Professor für Nachhaltige Entwicklung im Zentrum für Umweltstrategien an der Universität Surrey. Auf dem Klimagipfel … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacob, Frank | |
Frank Jacob, geboren 1984 in Schmalkalden, studierte von 2004 bis 2010 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg sowie an der Osaka University Geschichte und Japanologie. 2012 wurde er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Japanologie … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacob, Joachim | |
Joachim Jacob, geboren 1965, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Heidelberg, Frankfurt am Main und Konstanz Er hat seit dem Sommersemester 2009 die Professur für Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universit… | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, A. J. | |
A. J. Jacobs, geb. am 20.3.1968, ist leitender Redakteur beim "Esquire" und hat zahlreiche Artikel u. a. im "New Yorker", "Entertainment Weekly" und "The New York Times" veröffentlicht. Er lebt mit seiner Frau Julie und seinen Kindern in New York. Sein Buch "Britannica & ich" wu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Frank | |
Frank Jacobs, geboren 1971 im flandrischen Bree, studierte Klassische Philologie und Journalistik. Nach seinem Universitätsabschluss arbeitete er als Zeitungsredakteur in Limburg und Antwerpen, heute ist er hauptberuflich für die belgische Botschaft in London tätig. 2006 rief … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Helmut C. | |
Helmut C. Jacobs wurde 1957 geboren und studierte ab 1976 Romanistik und Germanistik in Bonn und Toulouse, gefolgt von Studienaufenthalten in Rumänien und Spanien. 1983 legte er sein Erstes Staatsexamen für das Lehramt ab. 1987 schloss er seine Dissertation ab sowie 1995 die Ha … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Joela | |
Asst. Prof. Dr. Joela Jacobs lehrt German Studies an der University of Arizona, Veröffentlichungen u. a. über Plant and Animal Studies, German Jewish Studies.... | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Olaf | |
Olaf Jacobs, geb. 1972, ist Autor, Produzent und Regisseur zahlreicher Reportagen und TV-Dokumentationen wie beispielsweise „DDR ahoi“, die mit dem Grimme-Preis 2011 ausgezeichnet wurde. Angaben nach Mitteldeutscher Verlag, November 2013 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Steffen | |
Steffen Jacobs, geboren 1968 in Düsseldorf, ist Lyriker, Essayist, Herausgeber und Übersetzer. Seine Gedichte wurden u. a. mit dem Förderpreis zum ?Kunstpreis Berlin? (1998), dem ?Hugo-Ball-Förderpreis? (2002) und dem New-York-Stipendium zum ?Kranichsteiner Literaturpreis? (2 … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobs, Stephanie | |
Stephanie Jacobs ist Kunsthistorikerin. Sie promovierte mit einer Arbeit über Konzepte der Moderne an der Schnittstelle zwischen Literatur und Bildkunst im 19. Jahrhundert. Seit 2007 ist sie Leiterin des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leip … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Jacobsen, Roy | |
Roy Jacobsen schreibt Romane, Erzählungen und Kinderbücher und gilt als einer der wichtigsten Autoren Norwegens. Mit dem ersten Band seiner Barrøy-Saga war Jacobsen auf der Shortlist des Man Booker International und des Dublin Awards. Der Autor lebt in Olso. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |