Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
wa Thiong'o, Ngugi | |
Ngugi wa Thiong'o, geb. am 5.1.1938 in Kamiriithu, Limuru, Kenia, als Sohn einer Bauernfamilie, studierte am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds, Großbritannien. 1967 wurde er Dozent für Literatur an der University of Nairobi, wo er bi … | |
![]() ![]() | |
Waak, Anne | |
Anne Waak, geb. 1982 in Dresden, lebt in Berlin und arbeitet als freie Autorin u.a. für Die Welt am Sonntag und Monopol. Sie schreibt Bücher zu Gesellschaftsthemen. Angaben nach Hatje Cantz Verlag, Juli 2018 Red.Mb. Artikel in literaturkritik.de über Anne Waak: ... | |
![]() ![]() | |
Waal, Edmund de | |
Edmund de Waal, geboren 1964 in Nottingham, studierte in Cambridge. Er ist Professor für Keramik an der University of Westminster und stellte u.a. im Victoria and Albert Museum und in der Tate Britain aus. Er lebt in London. Angaben nach Paul Zsolnay Verlag, November 2011 | |
![]() ![]() | |
Waal, Frans de | |
Frans de Waal , geb. am 29.10.1948, in Den Bosch, Niederlande. | |
![]() ![]() | |
Wach, Margarete | |
Margarete Wach studierte Germanistik, Philosophie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Sie promovierte 2001 in Mainz in der Filmwissenschaft über Krzysztof Kieślowski und ist seit 2003 künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fächergruppe Fernsehen/Fi … | |
![]() ![]() | |
Wachendorff, Irmi | |
Irmi Wachendorff promoviert zum Thema ?Soziale Positionierung durch typogra?sche Variation in sprachlichen Landschafen? im Fach Germanistik an der Universität Duisburg-Essen und studierte zuvor ebendort sowie an der Folkwang Universität der Künste. | |
![]() ![]() | |
Wachter, Gabriele | |
Gabriela Wachter, geboren in Ulm, absolvierte dort eine Buchhändlerlehre. Nach dem Abschluss zog sie nach Berlin. Ein Stipendium unterstützte einen längeren Aufenthalt in Rom, zusätzliche Studien wurden an der Humboldt-Universität betrieben. Jahrelang arbeitete sie in der Ar … | |
![]() ![]() | |
Wacker, Florian | |
Florian Wacker, geb. 1980 in Stuttgart, ist ein deutscher Schriftsteller. Derzeit lebt er in Frankfurt am Main. Er absolvierte eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und studierte anschließend Heilpädagogik und später am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er arbeitete in … | |
![]() ![]() | |
Wackernagel, Christof | |
Christof Wackernagel, Jahrgang 1951, war von 1967 bis 1977 Schauspieler und Mitglied des Medienkollektivs »Produktionsgemeinschaft Schrift, Ton und Bild«. 1977 bis 1987 wurde er wegen bewaffneter Politik und Mitgliedschaft in der RAF inhaftiert. Seit 1987 ist Wackernagel wieder … | |
![]() ![]() | |
Wackwitz, Stephan | |
Stephan Wackwitz, geboren 1952 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte in München und Stuttgart. Er arbeitet heute für das Goethe-Institut in Georgien, nach Stationen in New York, Frankfurt am Main, Neu Delhi, Tokio, München, Krakau und Bratislava. Neben zahlreichen … | |
![]() ![]() | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |