Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
wa Thiong'o, Ngugi | |
Ngugi wa Thiong'o, geb. am 5.1.1938 in Kamiriithu, Limuru, Kenia, als Sohn einer Bauernfamilie, studierte am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds, Großbritannien. 1967 wurde er Dozent für Literatur an der University of Nairobi, wo er bi … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Waak, Anne | |
Anne Waak, geb. 1982 in Dresden, lebt in Berlin und arbeitet als freie Autorin u.a. für Die Welt am Sonntag und Monopol. Sie schreibt Bücher zu Gesellschaftsthemen. Angaben nach Hatje Cantz Verlag, Juli 2018 Red.Mb. Artikel in literaturkritik.de über Anne Waak: ... | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Waal, Edmund de | |
Edmund de Waal, geboren 1964 in Nottingham, studierte in Cambridge. Er ist Professor für Keramik an der University of Westminster und stellte u.a. im Victoria and Albert Museum und in der Tate Britain aus. Er lebt in London. Angaben nach Paul Zsolnay Verlag, November 2011 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Waal, Frans de | |
Frans de Waal , geb. am 29.10.1948, in Den Bosch, Niederlande. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wach, Margarete | |
Margarete Wach studierte Germanistik, Philosophie und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Sie promovierte 2001 in Mainz in der Filmwissenschaft über Krzysztof Kieślowski und ist seit 2003 künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fächergruppe Fernsehen/Fi … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wachendorff, Irmi | |
Irmi Wachendorff promoviert zum Thema ?Soziale Positionierung durch typogra?sche Variation in sprachlichen Landschafen? im Fach Germanistik an der Universität Duisburg-Essen und studierte zuvor ebendort sowie an der Folkwang Universität der Künste. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wachter, Gabriele | |
Gabriela Wachter, geboren in Ulm, absolvierte dort eine Buchhändlerlehre. Nach dem Abschluss zog sie nach Berlin. Ein Stipendium unterstützte einen längeren Aufenthalt in Rom, zusätzliche Studien wurden an der Humboldt-Universität betrieben. Jahrelang arbeitete sie in der Ar … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wacker, Florian | |
Florian Wacker, geb. 1980 in Stuttgart, ist ein deutscher Schriftsteller. Derzeit lebt er in Frankfurt am Main. Er absolvierte eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und studierte anschließend Heilpädagogik und später am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er arbeitete in … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wackernagel, Christof | |
Christof Wackernagel, Jahrgang 1951, war von 1967 bis 1977 Schauspieler und Mitglied des Medienkollektivs »Produktionsgemeinschaft Schrift, Ton und Bild«. 1977 bis 1987 wurde er wegen bewaffneter Politik und Mitgliedschaft in der RAF inhaftiert. Seit 1987 ist Wackernagel wieder … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wackwitz, Stephan | |
Stephan Wackwitz, geboren 1952 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte in München und Stuttgart. Er arbeitet heute für das Goethe-Institut in Georgien, nach Stationen in New York, Frankfurt am Main, Neu Delhi, Tokio, München, Krakau und Bratislava. Neben zahlreichen … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wader, Hannes | |
Hannes Wader, geboren 1942 in der Nähe von Bielefeld, widmete sich nach einer Lehre als Dekorateur und einem abgebrochenen Grafikstudium in Bielefeld und Berlin ganz der Musik. Der Komponist, Texter, Sänger und Gitarrist gehört zu den bekanntesten deutschen Songwritern. Er ver … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Waechter, Friedrich Karl | |
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Grafiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1966 publizierte er sein erstes eigenes Bändchen mit Zeichnungen und Cartoons. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seine … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Waffender, Corinna | |
Corinna Waffender, geboren 1964 in Mainz, studierte Romanistik und Politikwissenschaften. Lebt als freie Autorin und Sprachtrainerin in Berlin. Veröffentlichungen von Prosa seit 1983, bisher drei Romane, zuletzt "Flüchtig bleiben", Berlin 2007. Mitherausgeberin von konkursbuch … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagenbach, Klaus | |
Klaus Wagenbach, geboren 11. Juli 1930 in Berlin und dort aufgewachsen, gestorben am 17. Dezember 2021 in Berlin, absolvierte ab 1949 eine Lehre in den Verlagen Suhrkamp und S. Fischer. Neben seinem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Archäologie in München und Frankfu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagener, Hans | |
Hans Wagener, geb. am 27.7.1940 in Lage, ist ein deutscher Germanist. Er studierte in Münster und Freiburg Germanistik und Münster und promovierte 1967 an der University of California in Los Angeles. Als Lehrstuhlinhaber und Professor für Germanistik und Deutsche Literaturwiss … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagener, Silke | |
Silke Wagener, geboren 1967, studierte Germanistik und Psychoanalyse in Kassel und Frankfurt am Main. Promotion zum Thema des vorliegenden Buches (?Geschlechterverhältnisse und Avantgarde?). Veröffentlichungen zu Hannah Höch und zum Thema Künstlerpaare, Arbeitsschwerpunkte im … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagenknecht, Sahra | |
Sahra Wagenknecht, geb. 1969 in Jena, ist eine deutsche Politikerin, Volkswirtin und Publizistin. Ihr Studium der Philosophie und Neueren deutschen Literatur in Jena, Berlin und Groningen schloss sie mit einer Arbeit über Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Karl Marx ab. Im Oktobe … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wager, Melanie | |
Melanie Wager ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Angaben nach Metropol Verlag, März 2024 GF | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagner, Andreas | |
Andreas Wagner, 1978 in Neuss geboren, arbeitet als Schulsozialarbeiter an einer Realschule. Er lebt mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Töchtern in Köln. „Jahresringe“ (2020) ist sein erster Roman. Angaben nach Verlag Droemer Knaur, Februar 2021 JI | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Wagner, Bettina | |
Prof. Dr. Bettina Wagner ist Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg und Präsidentin der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft. Sie hält eine Honorarprofessur für das Fachgebiet ?Buchgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit? an der Universität Bamberg inne. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |