Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite | |
Ma, Ling | |
Ling Ma wurde in China geboren, wuchs in den USA auf und lebt in Chicago. Ihr Debütroman New York Ghost (Severance, 2018) gewann zahlreiche Preise (u. a. den mit 50.000 Dollar dotierten Whiting Award, den Young Lions Fiction Award und den Kirkus Prize), stand auf der Shortlist … | |
![]() ![]() | |
Maack, Benjamin | |
Benjamin Maack, geboren 1978 in Winsen an der Luhe, lebt und arbeitet als Autor und Journalist in Hamburg. Angaben nach Mairisch Verlag, Juli 2012 | |
![]() ![]() | |
Maak, Niklas | |
Niklas Maak, geboren 1972, studierte in seiner Geburtsstadt Hamburg und in Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und promovierte 1998 zur Entwurfstheorie bei Le Corbusier und Paul Valéry. Er unterrichtete als Gastprofessor für Architekturgeschichte in Frankfurt am … | |
![]() ![]() | |
Maar, Michael | |
Michael Maar, geboren 1960, studierte Germanistik und Psychologie in Bamberg und lebt seit 1997 in Berlin. Für seine mit summa cum laude ausgezeichnete Dissertation über Thomas Mann wurde er 1995 mit dem ?Johann-Heinrich-Merck-Preis? der Deutschen Akademie für Sprache und Dich … | |
![]() ![]() | |
Maar, Paul | |
Paul Maar, geb. 1937, studierte an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Stuttgard. Danach folgte eine Zeit als Kunsterzieher und Theaterfotograf. Seinen Durchbruch hatte Maar mit einem Theaterstück für Kinder, doch erst durch eine Reihe von Kinder- und Jugendbüche … | |
![]() ![]() | |
Maas, Marcel | |
Marcel Maas, geboren 1987 in Oberhausen, studiert seit 2005 Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Er ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift »BELLA triste« und 1. Preisträger des »dO!PEN- Awards 2007« der dO!PEN- Literaturzeitschrift … | |
![]() ![]() | |
Maaß, Sarah | |
Dr. Sarah Maaß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln. Zuvor war sie Post-Doc an der Universität Duisburg-Essen im DFG-Projekt ?Literaturpreise im deutschsprachigen Raum seit 1990?. Sie studierte angewand … | |
![]() ![]() | |
Maaz, Hans-Joachim | |
Hans-Joachim Maaz, geboren 1943 in Niedereinsiedel in Böhmen, ist seit 40 Jahren praktizierender Psychiater und Psychoanalytiker. Er war lange Zeit Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle. | |
![]() ![]() | |
Mabanckou, Alain | |
Alain Mabanckou, geb. am 24.2.1966 in der Republik Kongo, verließ 1989 mit Hilfe eines Förderstipendiums seine Heimat, um in Paris sein Jurastudium fortzusetzen. Danach arbeitete er für fast zehn Jahre als juristischer Berater für einen französischen Wirtschaftskonzern. Wä … | |
![]() ![]() | |
Macaulay, Rose | |
Rose Macaulay, 1881 in Rugby geboren, wuchs in Italien auf. Als Jugendliche kehrte sie nach Großbritannien zurück und besuchte die Schule und später die Universität in Oxford, wo sie Geschichte studierte. Danach begann sie, Gedichte und Romane zu veröffentlichen. Ab 1917 arb … | |
![]() ![]() | |
1-2-3-4-5-6 ... nächste Seite |